Werbung

Nachricht vom 28.01.2021    

Online Wine Tasting mit der VHS Flammersfeld

Seit über vier Jahren veranstaltet das Ehepaar Nadine Grifone und Oliver Klein individuelle Weinproben mit italienischen Produkten. Pandemiebedingt ist das vor Ort aktuell möglich, sodass die Volkshochschule Flammersfeld in Kooperation mit den beiden Weinfachhändlern entschieden hat, diese Weinprobe nach Hause zu holen.

Flammersfeld. Im Konkreten bedeutet das, dass Teilnehmer ihr Weinproben-Paket mit drei verschiedenen italienischen Weinen, italienischem Gebäck, einem kleinen Booklet mit Expertise zu den Weinen, einem Ablauf zur Vorbereitung daheim und einer kleinen kulinarischen Überraschung bekommen und dann zum vereinbarten Termin gemeinsam online eine Weinprobe genießen. Das Weinproben-Paket ist für max. zwei Personen.

Wie erhalten Sie Ihr Paket?
Nach Zahlungseingang bietet die VHS zwei Varianten:
Variante 1: Sie holen das Paket im Weinladen "La Piccola" in Altenkirchen ab. Hierfür bekommen Sie eine Zahlungsbestätigung oder
Variante 2: Wir liefern Ihnen das Paket gegen eine Pauschale von 5 Euro vor die Haustüre.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, für welche Variante Sie sich entschieden haben.

Samstag, 27. Februar, 18 bis 19 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung unter vhs.vg-altenkirchen-flammersfeld.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


SG 06 Betzdorf: Kostenfreie Workshops mit Football Freestyler Jannik Singpiel

Jannik Singpiel zählt zu den besten Fußball-Freestylern aus Deutschland. Nun konnte die Sportgemeinschaft ...

Das modernste Krankenhaus von Rheinland-Pfalz entsteht in Müschenbach

Modernste Medizintechnik, Synergieeffekte und durchdachte Lösungen werden viele Verbesserungen für Patient/innen ...

Keine Fahrerlaubnis und Schnee: Fahrten endeten in Daaden

Aus zwei unterschiedlichen Gründen nahmen in den vergangenen Tagen die Autofahrten für zwei Fahrer jeweils ...

Branchen in der Region Koblenz unterschiedlich stark betroffen

Zum Jahresbeginn 2021 wird der gesamtwirtschaftliche Erholungsprozess im IHK-Bezirk Koblenz, aufgrund ...

Kein Wechselunterricht an Grundschulen ab 1. Februar

Das Bildungsministerium in Mainz hat darüber informiert, dass der Beginn des Wechselunterrichts für Grundschulen ...

Ehrenamtsförderung im Land ist sehr gut aufgestellt – auch im Westerwald

Mehr als 20 Prozent der Kommunen in Rheinland-Pfalz machen mittlerweile bei der Initiative ‚Ich bin dabei‘ ...

Werbung