Werbung

Nachricht vom 29.01.2021    

Wissener Schützenverein mit Nachwuchsförderpreis ausgezeichnet

Die Nachwuchs- und Talentförderung liegt dem Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) und seinen mehr als 6.000 Vereinen angehörigen Vereinen am Herzen. Aus diesem Grund fördert der LSB über den Wettbewerb „Bäm Plopp Boom“ jährlich Vereine, die mit besonderem Engagement im Nachwuchsleistungssport aktiv sind - so nun auch den SV Wissen.

Wissen. Gefördert werden bestehende oder zu entwickelnde Projekte, bei denen entweder die Talentsuche oder die Talentförderung im Mittelpunkt stehen. Voraussetzung ist ein schlüssiges Konzept, welches die Entwicklung des Nachwuchsleistungssports im Verein unterstützt. Hierbei wird Wert auf Kreativität, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Organisationen gelegt. Die Preisgelder stammen aus den Erträgen der Lotterie „Glücksspirale“ sowie der Zusatzlotterie „Sieger-Chance“.

Mit dem Projekt „Gründung einer Talentfördergruppe für besonders talentierte Nachwuchssportler“ hat sich der Wissener Schützenverein im Jahr 2020 im Rahmen dieses Wettbewerbes beworben und wurde prompt als einer von 20 Vereinen mit einem Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro ausgezeichnet. Hauptaugenmerk der Talentfördergruppe des Wissener Schützenverein ist, Nachwuchssportlern, bei denen ein großes sportliches Potenzial erkennbar ist, eine bestmögliche und individuelle Förderung zu gewährleisten. Hierzu zählt neben der intensiven Trainingsbetreuung auch die Zurverfügungstellung persönlicher Schießsportausrüstung, in Form von Sportgeräten und Schießbekleidung. Für letzteres hat der Wissener Schützenverein eigens eine Förderrichtlinie mit entsprechenden Leasingangeboten erarbeitet. Dieses Projekt vereint zwei Vorteile: Bestmögliche Förderung der Nachwuchssportler und finanzielle Entlastung der Eltern bei der Beschaffung des nötigen Equipments.



Mittelfristiges Ziel der Talentfördergruppe ist die Integration der Talente in die Ligamannschaften sowie die Heranführung an die Landes- und Bundeskader. Erste Früchte das das Projekt bereits getragen.

Der Wissener Schützenverein freut sich, dass seine Nachwuchsarbeit nach dem Gewinn des „Grünen Bandes“ für hervorragende Talentförderung im Verein im Jahr 2019 nun eine weitere hochkarätige Auszeichnung erfährt. Es ist eine Bestätigung der Arbeit all derjenigen, die sich mit hohem Engagement dieser Aufgabe widmen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Bilanz des Polizeipräsidiums Koblenz zum landesweiten Kontrolltag

Gestern, 28. Januar 2021 fand ein landesweiter Kontrolltag zur Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln ...

Abbiegeunfall in Wissen mit mittlerem Sachschaden

In Wissen ist es am Donnerstag an der Kreuzung Bahnhofstraße/Marktstraße zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge ...

Jahresauftakt startet mit üblichem Saisoneffekt: Arbeitslosenzahl steigt

Das Jahr beginnt wie üblich mit deutlich höheren Arbeitslosenzahlen. Derzeit sind im Bezirk der Agentur ...

Wohnungsmarkt-Analyse für den Kreis Altenkirchen: Kein Wohnraum für Geringverdiener

Der Landkreis Altenkirchen auf dem "Wohn-Prüfstand" für Haushalte mit niedrigen Einkommen: Die vom Job-Center ...

Tauwetter und Dauerregen: Erste Überschwemmungen in der Region

Der schmelzende Schnee und der anhaltende Regen der vergangenen Tage haben dafür gesorgt, dass vielerorts ...

Firma Nimak unterstützt die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth

Seit vielen Jahren unterstützen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie die Firma Nimak GmbH selbst ...

Werbung