Werbung

Nachricht vom 29.01.2021    

Rad-Flyer „Bäche-Tour“ im Kannenbäckerland erschienen

Im letzten Jahr ist die Radkarte „Fahrradfahren rund um den Köppel“ in Zusammenarbeit der vier Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Ransbach-Baumbach und Wirges erschienen.

Titelbild des Rad-Flyers. Foto: Kannenbäckerland-Touristik

Höhr-Grenzhausen. In dem Flyer im Maßstab 1:50.000 findet man vier Rundstrecken zwischen rund 20 und 50 Kilometern und zusätzlich noch einen speziellen Tour-Tipp „Köppel-Route“ (40 Kilometer).

Jetzt hat die touristische Kooperation der beiden Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach für die „Bäche-Tour im Kannenbäckerland“ einen eigenen detaillierten Flyer erstellt. Die mit 23 Kilometer eher kürzere Strecke startet und endet am Parkplatz in Grenzau unterhalb der Burg Grenzau. Denkbar ist aber auch ein Einstieg am Dorfgemeinschaftshaus in Alsbach.

Aktuell ist auch ein weiterer Detailflyer für die „Kannenbäckerland-Route“ in Planung. Diese ist 48,2 Kilometer lang und startet und endet an der Stadthalle in Ransbach-Baumbach. Allgemeine touristische Informationen und weitere Tipps zum Radfahren aber auch zum Wandern findet man unter www.kannenbaeckerland.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Gutes Signal für die Innenstadtentwicklung in Rheinland-Pfalz

Die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz begrüßt die Entscheidung ...

Kitas im Lockdown: Gemeinsam sind wir stark

"Gemeinsam sind wir stark" ist einer der Leitgedanken der Kita in Fürthen. Gerade in dieser Zeit braucht ...

„Impfen schützt alle“: Lebenshilfe startet Corona-Impfungen

Unter dem Motto "Impfen schützt alle" beginnen im Pflegedorf der Lebenshilfe die Impfungen gegen das ...

Jahresauftakt startet mit üblichem Saisoneffekt: Arbeitslosenzahl steigt

Das Jahr beginnt wie üblich mit deutlich höheren Arbeitslosenzahlen. Derzeit sind im Bezirk der Agentur ...

Abbiegeunfall in Wissen mit mittlerem Sachschaden

In Wissen ist es am Donnerstag an der Kreuzung Bahnhofstraße/Marktstraße zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge ...

Bilanz des Polizeipräsidiums Koblenz zum landesweiten Kontrolltag

Gestern, 28. Januar 2021 fand ein landesweiter Kontrolltag zur Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln ...

Werbung