Werbung

Nachricht vom 12.10.2010    

87-Jähriger beim Überqueren der B 8 tödlich verletzt

Tödlich verletzt wurde am Montag Nachmittag, 11. Oktober, ein 87-Jähriger beim Überqueren der B 8 (Kölner Straße) in Weyerbusch. Der alte Mann wurde auf dem Fußgängerüberweg von einem Pkw erfasst.

Weyerbusch. Am Montag, 11. Oktober, 17.09 Uhr, befuhr eine 36-jährige Frau mit ihrem Pkw die Bundesstraße 8 in Weyerbusch aus Richtung Altenkirchen kommend in Richtung Hennef. In Höhe des Hauses Kölner Straße 10 wollte ein 87-jähriger Fußgänger die Fahrbahn auf dem dort befindlichen Fußgängerüberweg überqueren.
Die Autofahrerin wurde offensichtlich durch die tiefstehende Sonne stark geblendet, so dass sie den Fußgänger nicht wahrnahm.
Der Mann wurde vom Pkw auf dem Überweg erfasst und nach vorne auf die Fahrbahn geschleudert. Er erlitt hierbei schwerste Kopfverletzungen.
Das DRK Altenkirchen und der Notarzt waren im Einsatz. Der Fußgänger erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Die Fahrerin des Pkw wurde mit einem schweren Schock in das Krankenhaus Altenkirchen eingeliefert.
Die Feuerwehr Weyerbusch sperrte die Unfallstelle ab und richtete eine Umleitung ein. Die Bundesstraße 8 war für zwei Stunden gesperrt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Lieber besuchte buddhistisches Kloster

Das buddhistische Einsiedler-Kloster in dem alten Ort Hassel bei Pracht besuchte jetzt Landrat Michael ...

Radweg "Westerwaldschleife" wurde offiziell eröffnet

Der längste Radweg im Kreis Altenkirchen, die "Westerwaldschleife", ist am Montag, 11. Oktober, von ...

Führungswechsel bei der WW Bank in Altenkirchen

Dietmar Möller geht, Sandra Vohl übernimmt: Die Westerwald Bank in der Kreisstadt hat eine neue Leitung. ...

Wilhelmine Heinen feierte 100. Geburtstag

"100 Jahre alt werden nicht alle", meinte Wilhelmine Heinen aus Hamm. Sie genoss die Glückwünsche und ...

Autos und Mode lockte Besucherscharen in die Kreisstadt

Die neuesten Autos und die aktuelle Mode für Herbst und Winter gab es in der Kreisstadt am Sonntag zu ...

Feuerwehr wanderte mit Familien und Freunden

Auch in diesem Jahr war die Feuerwehr Oberlahr wieder zum traditionellen Familienwandertag unterwegs. ...

Werbung