Werbung

Nachricht vom 01.02.2021    

IT - Weiterbildung auf Bachelorniveau – und mit hybridem Unterricht

INFORMATION | Die Fortbildung zum Operativen IT – Professionals bereitet auf Projektleitungs- und Führungsaufgaben im IT-Bereich vor.

Logo

Koblenz. Die Tätigkeitsfelder der Operative Professionals umfassen das Analysieren, das Optimieren sowie Gestalten von Geschäftsprozessen in den Bereichen Beratung, Entwicklung, Organisation sowie Marketing und Vertrieb. Gerade in Zeiten der Digitalisierung erlernen die Absolventen, Entwicklungspotenziale von Unternehmen zu fördern.

Am 16. März 2021 startet die IHK-Akademie Koblenz den nächsten berufsbegleitenden Lehrgang.

Dieser wird als Mischung von Onlinephasen und Präsenztagen in Koblenz durchgeführt. Durch den Einsatz moderner Hybrid-Technik können die TeilnehmerInnen dem Präsenzunterricht auch von zu Hause aus folgen, was höchste Flexibilität ermöglicht.

Es sind aktuell noch wenige Lehrgangsplätze frei, sodass Anmeldungen noch angenommen werden können. Weitere Informationen sind erhältlich unter
Am 16. März 2021 startet die IHK-Akademie Koblenz den nächsten berufsbegleitenden Lehrgang.

Dieser wird als Mischung von Onlinephasen und Präsenztagen in Koblenz durchgeführt. Durch den Einsatz moderner Hybrid-Technik können die TeilnehmerInnen dem Präsenzunterricht auch von zu Hause aus folgen, was höchste Flexibilität ermöglicht.

Es sind aktuell noch wenige Lehrgangsplätze frei, sodass Anmeldungen noch angenommen werden können. Weitere Informationen sind erhältlich unter www.ihk-akademie-koblenz.de oder bei Tilman Fuchß, Telefon: 0261 30471-35, E-Mail: fuchss@ihk-akademie-koblenz.de. (PM)
target=_blank>www.ihk-akademie-koblenz.de
oder bei Tilman Fuchß, Telefon: 0261 30471-35, E-Mail: fuchss@ihk-akademie-koblenz.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Forderung von Kirchener Schulleiter: Gesundheitsschutz jetzt massiv ausbauen

Öffnungen der Grundschulen ab 1. Februar - davon ist die Landesregierung mittlerweile abgerückt. Der ...

Wo es Hilfen und Beratung gibt in schwierigen Zeiten

Das Jugendamt der Kreisverwaltung Altenkirchen hat wieder eine Reihe von Kontaktdaten zusammengestellt ...

Erzieherfortbildungen in Zeiten von Corona: Online statt Präsenz

Der Ausbruch der Corona-Pandemie hat auch den Alltag in Kindertagesstätten mannigfach verändert. Auch ...

"Föschber Jecken 2.0" erfreuen Niederfischbacher Kinder

Der Karnevalsumzug ist gestrichen, aber Kamelle gibts in Niederfischbach trotzdem für die Kinder der ...

Grüne fordern für Stadt Betzdorf Klimaschutzkonzept

Überflutungen, Stürme, Waldbrände, Dürren, Klimaflüchtlinge und abschmelzende Gletscher – das waren 2020 ...

Zwei weitere Corona-Todesfälle – 15 neue Infektionen am Wochenende

Es gibt zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen. Diese ...

Werbung