Werbung

Nachricht vom 12.10.2010    

Lieber besuchte buddhistisches Kloster

Das buddhistische Einsiedler-Kloster in dem alten Ort Hassel bei Pracht besuchte jetzt Landrat Michael Lieber.

Pracht. Zu Besuch im buddhistischen Einsiedler-Kloster bei Pracht war jetzt Landrat Michael Lieber. Im Gespräch mit der Klosterleitung, der buddhistischen Nonne Dhammà Mahatheri (links), dem Vorstandsmitglied Dr. Martin Hoffmann und dem Beauftragten für Öffentlichkeits-Angelegeheiten der Stiftung, Dieter Born, informierte sich Landrat Michael Lieber (rechts) über das klösterliche Leben in dem kleinen, alten Dorf Hassel in Pracht. Das Kloster steht in einer deutsch-kulturellen Ordenstradition, eine Tradition von Einsiedler-Nonnen- und Mönchen. Gäste sind herzlich willkommen und können an fünf Tagen im Monat das Kloster besuchen, um die Idylle aus Natur und innerer Einkehr näher kennen zu lernen.

Der Landrat zeigte sich beeindruckt und verabschiedete sich mit einer Eintragung ins Gästebuch des Klosters mit "Ein Ort, wo man die Stille fühlen kann. Möge es so bleiben."


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Radweg "Westerwaldschleife" wurde offiziell eröffnet

Der längste Radweg im Kreis Altenkirchen, die "Westerwaldschleife", ist am Montag, 11. Oktober, von ...

Führungswechsel bei der WW Bank in Altenkirchen

Dietmar Möller geht, Sandra Vohl übernimmt: Die Westerwald Bank in der Kreisstadt hat eine neue Leitung. ...

Schützenverein ermittelte Bärenkönig

Mit westerntypischen Langwaffen wird auf den Holzbären geschossen. Dabei steht Spaß am Schießsport und ...

87-Jähriger beim Überqueren der B 8 tödlich verletzt

Tödlich verletzt wurde am Montag Nachmittag, 11. Oktober, ein 87-Jähriger beim Überqueren der B 8 (Kölner ...

Wilhelmine Heinen feierte 100. Geburtstag

"100 Jahre alt werden nicht alle", meinte Wilhelmine Heinen aus Hamm. Sie genoss die Glückwünsche und ...

Autos und Mode lockte Besucherscharen in die Kreisstadt

Die neuesten Autos und die aktuelle Mode für Herbst und Winter gab es in der Kreisstadt am Sonntag zu ...

Werbung