Werbung

Nachricht vom 01.02.2021    

Erneut zwei Corona-Todesfälle – Acht neue Infektionen am Montag

Erneut meldet das Kreisgesundheitsamt zwei Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld sind ein 80-jähriger Mann und eine 64-jährige Frau verstorben.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Seit Sonntag gibt es mit Stand von Montagnachmittag (1. Februar, 14.30Uhr) acht neue Infektionen im Kreis. Deren Gesamtzahl seit Pandemie-Beginn liegt damit bei 2152. 2015 Menschen sind geheilt. Aktuell infiziert sind nun kreisweit 82 Personen, stationär behandelt werden 13. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis am Montag mit einem Wert von 45,8, das Land liegt demnach bei 81,4.

Im Impfzentrum in Wissen laufen die Zweitimpfungen weiter, täglich sind das derzeit rund 140.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 2152
Steigerung zum 31. Januar: +8
Aktuell Infizierte: 82
Geheilte: 2015
Verstorbene: 55/+2
in stationärer Behandlung: 13
7-Tage-Inzidenz: 45,8
Impfzentrum Wissen: 1990 Erstimpfungen, 290 Zweitimpfungen



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 752
Betzdorf-Gebhardshain: 416
Daaden-Herdorf: 256
Hamm: 160
Kirchen: 344
Wissen: 224

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Wechsel im Kreissynodalvorstand des Ev. Kirchenkreises Altenkirchen

An einen würdigen "Stabwechsel" unter Pandemiebedingungen wagte sich der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen ...

Wissener Liedermacher bei der SWR Landesschau

Das SWR Fernsehen widmet dem Fotografen, Liedermacher und Autor Jürgen Linke aus Wissen einen Beitrag. ...

Mit frischen Ideen durch die Krise

2020 war für alle Brauereien in Deutschland bedingt durch die monatelange Schließung der Gastronomie ...

Gibt es Probleme mit Vodafone rund um Altenkirchen?

Eine gute Anbindung an die den Globus umspannende Datenautobahn hat sich zu einem eminent wichtigen Standortfaktor ...

Brennender Kamin in Mittelhof löste Feuerwehreinsatz aus

Die Löschzüge Schönstein und Wissen wurden am Montagmittag, 1. Februar, zu einem Kaminbrand gerufen. ...

Einbruch in Niederdreisbach und beschädigte Autos in Biersdorf

Der Schreck wird wahrscheinlich erst mal bleiben bei den Hausbesitzern. Bislang Unbekannte gelang es, ...

Werbung