Werbung

Nachricht vom 03.02.2021    

Gute Resonanz bei den neuen Online-Kursen der VHS Flammersfeld

Voller Erfolg für die Online-Kursen der VHS Flammersfeld: Sowohl der Online-Kurs "Wine Tasting - Eine Weinprobe der besonderen Art!" als auch die Online-Lesung aus dem Dialektwörterbuch "Horreser Platt - Keechspels Platt - Wöörter onn Sättz" kam bei den Interessierten gut an.

Flammersfeld. Der neue Online-Kurs „Wine Tasting - Eine Weinprobe der besonderen Art!“ der Volkshochschule Flammersfeld war innerhalb von 24 Stunden ausgebucht. Das Angebot mit den Eheleuten Grifone und Klein, die seit über vier Jahren individuelle Weinproben mit italienischen Produkten anbieten, kam überaus gut an. Daher wird ein weiterer Termin angeboten, der ab sofort buchbar ist.

Auch die Online-Lesung mit dem Literaturwissenschaftler Dr. Heinz-Peter Niewerth aus Horhausen, der aus dem Dialektwörterbuch „Horreser Platt - Keechspels Platt - Wöörter onn Sättz“ vorliest, ist bereits ausgebucht. Auf zahlreiche Anfragen hin bietet die Volkshochschule Flammersfeld auch hierfür einen Alternativtermin an.

Termine der Volkshochschule Flammersfeld im Überblick:

• Montag, 15.02.2021, 18 – 19 Uhr: Online-Vortrag „Kurzarbeitergeld in der Corona-Krise“ mit Rechtsanwältin Sylka Düber, Fachanwältin für Arbeits- und Sozialrecht (kostenlos)
• Mittwoch, 03.03.2021, 18 – 19 Uhr: Online-Lesung mir Dr. Heinz-Peter Niewerth, Dialektwörterbuch „Horreser Platt - Keechspels Platt - Wöörter onn Sättz“
• Samstag, 13.03.2021, 18 – 19.30 Uhr: „Online-Wine-Tasting – Eine Weinprobe der besonderen Art!“ mit den Weinfachhändlern Nadine Grifone & Oliver Klein
• Mittwoch, 17.03.2021, 18 – 19 Uhr: Online Vortrag „Allgemeiner Kündigungsschutz – Ihre Rechten und Pflichten“ mit Rechtsanwältin Sylka Düber, Fachanwältin für Arbeits- und Sozialrecht (kostenlos)
• Mittwoch, 14.04.2021, 18 – 19 Uhr: Online-Vortrag „Krankengeld – Ihre Rechten und Pflichten“ mit Rechtsanwältin Sylka Düber, Fachanwältin für Arbeits- und Sozialrecht (kostenlos)



Alle Kurse können auf der Homepage gebucht werden: vhs.vg-altenkirchen-flammersfeld.de/kursangebot oder telefonisch unter: Volkshochschule Flammersfeld, Frau Julia Gahlmann, Telefon: 02681 / 85-196. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Solidarität, Hoffnung und Mut: Kreuz an der „Beng“ leuchtet bis Ostern

Im Januar hatte die Gemeinde Katzwinkel über die sozialen Netzwerke aufgerufen, sich an der Aktion "Lichtfenster" ...

17 neue Corona-Infektionen im Kreis, 7-Tage-Inzidenz sinkt

Mit Stand von Mittwochnachmittag, 3. Februar, meldet das Kreisgesundheitsamt 17 neue Corona-Infektionen ...

Geschwindigkeitskontrollen: Fast 100 Stundenkilometer zu schnell unterwegs

Im letzten Jahr diskutierte Deutschland noch über eine Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen. Selbst die ...

Stiftung Fly&Help baut in diesem Jahr in Togo ihre 500. Schule

Es ist bereits jetzt ein Lebenswerk, das seinesgleichen sucht. Fly&Help, die Reiner-Meutsch-Stiftung ...

Kinder aus suchtbelasteten Familien: Online-Filmnachmittag mit Diskussion

Kinder aus suchtbelasteten Familien sind in Deutschland keine Randgruppe. Das Diakonische Werk in Altenkirchen ...

Diskussion über Wirtschaft, Energiewende und Tourismus

Ellen Demuth und Michael Wäschenbach diskutieren mit Tourismus-Staatssekretär Thomas Bareiß. Wie lassen ...

Werbung