Werbung

Nachricht vom 03.02.2021    

Raus aus der Corona-Krise durch innovative Produkt- und Serviceentwicklung

Die Corona-Krise hat sowohl privat als auch im unternehmerischen Kontext extreme Unsicherheit, Einschränkungen und Veränderungen gebracht und den Alltag bei vielen vorübergehend gelähmt.

Logo

Koblenz. Für viele Unternehmen stellt sich nun die Frage, wie sie ihren Zukunftsplan gestalten können, um die Krise erfolgreich zu meistern und Herausforderungen zu Chancen zu machen, um auch für zukünftige Ausnahmesituationen gewappnet zu sein.

Da die Zukunft weiterhin ungewiss ist, helfen herkömmliche Methoden oftmals nicht weiter, wenn es darum geht neue Ideen und Geschäftsmodelle zu entwickeln oder neue Chancen für bestehenden Produkte zu erkennen.

Die IHK-Akademie Koblenz bietet daher einen Online-Workshop zur innovativen Ideenentwicklung an. Mit kreativen Innovationsmethoden und Werkzeugen werden die Teilnehmenden dazu angeregt, neue Ideen zu generieren.



„Die Teilnehmenden erleben interaktiv, mit welchen Mitteln man gelebte Muster aufbrechen, andere Perspektiven einnehmen und sukzessive kreative Lösungen für ein aufgespürtes Problem entwickeln kann“ fasst Dr. Isabel Creuznacher, die Leiterin des Workshops, zusammen.

Der Online-Workshop konzentriert sich damit auf die Ideenentwicklung der Teilnehmenden, um aus der Corona-Krise mit neuen Produkten oder Services durchzustarten und findet am 16. März 2021 statt.

Weitere Informationen sind erhältlich unter www.ihk-akademie-koblenz.de, Ansprechpartnerin: Sarah Pfahl, Telefon: 0261 30471-71, E-Mail: pfahl@ihk-akademie-koblenz.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Spezieller Friseurbesuch beim Landtagspräsidenten: „Die Lage ist tiefschwarz“

An diesen Friseurtermin wird sich Landtagspräsident Hendrik Hering noch länger erinnern. Eine ganze Abordnung ...

IGS Horhausen: Beratung und Anmeldung zur Aufnahme in die Jahrgangsstufe 11

Die Anmeldung für die Aufnahme in Klasse 11 der gymnasialen Oberstufe an der IGS Horhausen ist in diesem ...

„Sicherheit für Kinder“ bietet spielerische Abwechslung im Online-Kurs

Schulen geschlossen, Kindergärten laufen in der Notbetreuung: Für die Kinder bedeutet dies Verzicht auf ...

Daaden: Farbschmierereien an Kirche und misslungener Einparkversuch

Dieser Einparkversuch in Daaden ging schief und verursachte einen Schaden von rund 2.000 Euro. Am gleichen ...

Geschwindigkeitskontrollen: Fast 100 Stundenkilometer zu schnell unterwegs

Im letzten Jahr diskutierte Deutschland noch über eine Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen. Selbst die ...

17 neue Corona-Infektionen im Kreis, 7-Tage-Inzidenz sinkt

Mit Stand von Mittwochnachmittag, 3. Februar, meldet das Kreisgesundheitsamt 17 neue Corona-Infektionen ...

Werbung