Werbung

Nachricht vom 08.02.2021    

Bauwagen in Sörth brannte vollständig aus

Am Montag, 8. Februar, alarmierte die Leitstelle Montabaur die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen. In Sörth brannte ein Bauwagen lichterloh. Bereits kurz nach dem Alarm konnten die Feuerwehrleute den Einsatzort erreichen. Personen kamen nicht zu Schaden.

Feuerwehreinsatz in Sörth (Fotos: kkö)

Sörth. Gegen 1.37 Uhr wurden die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen über den Brand in Sörth informiert. Vor Ort konnte die erste Alarmmeldung bestätigt werden. Im Hof eines Anwesens stand ein Bauwagen im Vollbrand.

Kurz nach dem Eintreffen und der ersten Erkundung durch den Einsatzleiter Michael Heinemann (Wehrführer Altenkirchen) wurde mit den Löschmaßnahmen begonnen. Der Brand des Bauwagens, dessen Inhalt nicht bekannt war, konnte schnell eingedämmt und dann abgelöscht werden. Trotz der Anstrengungen der Feuerwehr wurde der Bauwagen ein Raub der Flammen.

Die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen war mit rund 20 Kräften im Einsatz. Weiter waren der DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm mit einem Rettungswagen sowie die Polizei vor Ort. Die Brandursache sowie die Höhe des Sachschadens sind nicht bekannt. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Wissener Stadtwald Köttingsbach soll teilweise aufgeforstet werden – Spender gesucht

Es tut sich was "in der Köttingsbach" in Wissen. Nachdem hier viele Fichten gefällt werden mussten, soll ...

Vandalismus in Wickhausen: Straßenschild an Gemeindestraße abgebrochen

Wieder einmal waren nach Angaben des Ortsbürgermeisters von Pracht "Halbstarke" unterwegs, dieses Mal ...

Digital und doch zusammen: ev. Gemeinde Daaden feiert Abendmahl

Die evangelische Kirchengemeinde Daaden lädt zur Feier des Abendmahles ein – in anderer Form und doch ...

SPD-Kandidat Matthias Gibhardt: „Zukunft für den ländlichen Raum“

Wir haben die Kandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. Neben ...

Corona-Verstöße und Verkehrsunfall-Fluchten in Betzdorf und Wallmenroth

Wollte sich eine Gruppe Jugendlicher für eine Party in der Kolpingstraße treffen? Über diesen Vorfall ...

Corona-Mutation bei weiteren Personen am Kirchener Krankenhaus nachgewiesen

Die aktuellen Fallzahlen zum Coronavirus im Kreis Altenkirchen meldet das Kreisgesundheitsamt am Sonntag, ...

Werbung