Werbung

Nachricht vom 15.10.2010    

Festival mit einer “zärtlichen Kampfansage”

20 Jahre jung und doch gehört das Festival „Folk & Fools“ schon zu den ganz traditionsreichen Kleinkunstfestivals in Rheinland-Pfalz. Die Kleinkunstbühne Mons Tabor und die Stadt Wirges laden für Samstag, 20. November gemeinsam zur 20. Auflage des „Festival of Folk & Fools“ ein. Außergewöhnliche Blasmusik, internationaler A-Cappella-Gesang sowie Artistik und Clownerie stehen dieses Mal auf dem Programm. Der Kartenvorverkauf beginnt am 25. Oktober.

"Zärtliche Kampfansage" aus Mannheim: Die Blassportgruppe Südwest.

Wirges. Mit VOICE MALE aus Belgien wird das Jubiläumsfestival von den Popstars des A-Cappella-Gesangs eröffnet. Die sechs smarten Sänger kommen nach Tourneen durch viele europäische Länder jetzt erstmals in den Westerwald. In der neuen Show geht Voice Male unter dem Titel „Voice Male at the movies“ mit dem Publikum ins Kino und singt sich durch die Filmgeschichte.

„Einfach herrlich“, so das Urteil der Kritiker zu EXTRA-ART. Die beiden Clowns und Artisten lassen die Zuschauer wieder zum Kind werden, das staunt, lacht, atemlos wartet, was da auf der Bühne passiert. Das Duo überzeugt durch fesselnde Bühnenpräsenz, ausgefeilte Mimik, atemberaubende Jonglagen, kraftstrotzende Artistik und sprühende Komik.

Zum Abschluss des Jubiläumsfestivals gibt es eine “zärtlichen Kampfansage an die volkstümliche Blasmusik” mit der BLASSPORTGRUPPE SÜDWEST aus Mannheim. Da trifft musikalische Seriosität auf Satire, brachialer Big-Band-Sound auf Gänsehautflair, Michael Jackson auf Johannes Brahms. Das alles verpackt in ausgetüftelten Arrangements und virtuos dargeboten von zehn Ausnahmemusikern.



Der Eintritt kostet im Vorverkauf 18,- €. Karten sind ab 25.10. bis zum 19.11. (Vortag) zu bekommen in Montabaur: Schuhhaus Schulte (Kirchstr. 28), in Wirges: bft-Tankstelle und Buchhandlung Meurer (Bahnhofstraße). An der Abendkasse kostet der Eintritt 20,- €. Ermäßigung (15,- €) ist nur an der Abendkasse möglich. Begrenzte Kartenreservierungen zum Abendkassenpreis per Telefon unter 02602/950830 oder im Internet unter karten@kleinkunst-mons-tabor.de. Beginn im Bürgerhaus Wirges ist um 19.30 Uhr, Einlass um 19.00 Uhr. Platzreservierungen sind leider nicht möglich.

Unterstützt wird das 20. „Festival of Folk & Fools“ vom Land Rheinland-Pfalz und der Kreissparkasse Westerwald. Weitere Infos im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de sowie bei Uli Schmidt, Tel. 06439/909227 oder uli@kleinkunst-mons-tabor.de. Auf der Internetseite gibt es jetzt auch ein Gästebuch für Lob und Anregungen, aber auch Kritik.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Schüler der BBS Wissen erlebten London hautnah

Eine Menge von interessanten Eindrücken gewannen jetzt Schüler der Höheren Berufsfachschule Fremdsprachen ...

"Natürlich für die Zukunft unserer Region"

Für das 7. Wissener Wirtschaftstreffen des Arbeitskreises Wirtschaft/Regionalentwicklung der Zukunftsschmiede ...

Pokal des "Budenzaubers" war heiß umkämpft

Unter den Augen von Landrat Michael Lieber boten sich neun Mannschaften heiß umkämpfte Duelle. Das zweite ...

Rat: Spendenkasten am Friedhof aufstellen

Emmerzhausener Ortsgemeinderat befasst sich mit Spende für den Kindergarten, mit der Seniorenfeier, mit ...

Topfit im Bewerbungs-ABC

Die Verbandsgemeinden in der Region und die Westerwald Bank bieten wieder Bewerbertrainings an. In Wissen ...

Interaktiver Streifzug durch den Landkreis

Die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft im Kreis Altenkirchen hat einen neuen Internetauftritt, der neben ...

Werbung