Werbung

Nachricht vom 11.02.2021    

Anna Neuhof (Bündnis 90/Die Grünen): Bestandsgarantie für Krankenhäuser

Den ÖPNV stärken, die Forstwirtschaft unterstützen und eine Garantie für den Fortbestand der Krankenhäuser in der Fläche – das fordert Anna Neuhof. Wie die anderen Kandidierenden für den neuen Landtag hatten wir sie gebeten, sich vorzustellen. In ihren Antworten erklärt die Kirchenerin auch, wieso ihre Partei für sie immer alternativlos war.

Anna Neuhof (Bündnis 90/Die Grünen) (Foto: Kandidatin)

Wofür haben Sie sich bisher politisch engagiert – und wieso?

Im Landtag möchte ich den Kreis Altenkirchen und die Interessen der Menschen vertreten. Da möchte ich gestaltend mitwirken und Verantwortung übernehmen. Wie bisher setze ich mich für eine bessere (digitale) Infrastruktur und den Klimaschutz ein. Meine Kenntnisse der Arbeit im Landtag, aber auch in der Kommunalpolitik, sind eine gute Grundlage für meine weitere politische Tätigkeiten.

Was muss sich in Rheinland-Pfalz dringend verändern?

Das Wahlalter muss dringend von 18 auf 16 Jahre gesenkt werden. Außerdem muss weiterhin verstärkt und offensiv alles getan werden, um die Wähler*innen zu überzeugen, dass die AfD keine Alternative ist.

Was wollen Sie konkret im Wahlkreis verändern? Wie wollen Sie vorgehen?

Wichtig ist mir die Bestandsgarantie für die Krankenhäuser in der Fläche, insbesondere für das Krankenhaus in Kirchen. Des Weiteren muss der ÖPNV, jetzt als kommunale Pflichtaufgabe, mit den nötigen finanziellen Mitteln ausgestattet werden. Als Herzensangelegenheit setze ich mich für eine fachliche, aber auch finanzielle Unterstützung in der Forstwirtschaft ein, um nachhaltig und ökologisch sinnvoll die enormen Waldschäden zu bewältigen.

Deshalb sind Sie in die Partei eingetreten, für die Sie als Kandidatin antreten:

Die Grünen sind für mich als Partei immer alternativlos gewesen. Insbesondere das Eintreten gegen Rechts, vor allem aber auch die ökologischen und sozialen Grundsätze entsprechen meiner persönlichen Haltung.

Worüber können Sie lachen?

Über Situationskomik, auch wenn ich selbst betroffen bin.

Was löst bei Ihnen Frust aus oder macht Sie sogar wütend?



Unverbesserliche, die besonders jetzt während der Coronapandemie, bewusst Ängste schüren. Oft gepaart mit Demokratiefeindlichkeit und Fake News wird versucht, unser freiheitliches und demokratisches Zusammenleben zu erschüttern.

Welche Schlagzeile würden Sie gerne mal lesen?

„AfD scheitert an der 5%-Hürde"

Deshalb sollten die WählerInnen mir Ihre Stimme geben:

Ich will verlässliche Ansprechpartnerin für die Menschen sein und mit Leidenschaft meine Region in Mainz vertreten.

Anna Neuhof im Profil:
Wohnort: Kirchen
Geburtsdatum: 12.01.52
Familienstand: ledig

Beruflicher Lebenslauf/ Ausbildung: Krankenschwester mit Zusatzqualifikation Psychiatrie – ausgeübt im stationären und ambulanten Bereichen, viele Jahre in Leitungsfunktion. Erfahrungen im Bereich Werbung und Druckereiwesen und im Bereich Büro.
Politischer Werdegang: Anfänge in den sozialen Bewegungen der 80er und 90er Jahren, Mitgliedschaft bei den Grünen, Landtagsabgeordnete in RLP 2011-2016, Fraktionssprecherin im Kreistag Altenkirchen und VG-Rat Kirchen, Vorstandssprecherin im Kreisverband der Grünen Altenkirchen und im Ortsverband Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen

Gesellschaftliches Engagement und Vereinsaktivitäten: Fördermitglied DRK Kirchen und Freiwillige Feuerwehr Kirchen, Mitglied in den Vorständen „Neue Arbeit Altenkirchen“, und Landfrauen Bezirk Betzdorf, Beirat Ev. Landjugendakademie, Tierpatenschaft Tierpark Niederfischbach

Hobbys: gemeinsames Kochen, Krimis

Drei Lieblingsorte im Wahlkreis: Rote Kapelle bei Friesenhagen, mein Zuhause, höher gelegene Orte mit Blick über das Land

Vorbilder: Menschen im Alltag, die sich engagieren und die ihren Mitmenschen ohne Vorurteile begegnen


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen   Landtagswahl 2021  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Christian Chahem (FDP): „Wir brauchen einen Digitalisierungsschub!“

Wir haben die Kandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. In seinem ...

Interview mit Friseur: Unveröffentlichtes Material geht ans Herz

Endlich steht fest: Friseure dürfen ab 1. März wieder öffnen. Vor diesem Beschluss hatte der AK-Kurier ...

Lockdown: FDP-Politiker aus Betzdorf und Neuwied loten Perspektive aus

Über Wege aus dem Lockdown tauschen sich am Freitag, den 12. Februar, die Bundestagsabgeordnete Sandra ...

Corona-Pandemie: So geht es an den Schulen weiter

Die Schüler der 1. bis 4. Klassen in den Grundschulen sowie die Schüler der Unterstufe der Förderschulen ...

19 neue Corona-Infektionen - Kreisweit bislang 20 Mutationen nachgewiesen

Seit Beginn der Corona-Pandemie zählt man am Donnerstag, 11. Februar, im Kreis Altenkirchen laut Kreisgesundheitsamt ...

Premiere für Westerwälder Filmstars

Hui Wäller? Allemol! „Wir Westerwälder können stolz und froh auf unsere Heimat sein!“ so die Landräte ...

Werbung