Werbung

Nachricht vom 12.02.2021    

„AK ladies open“ ohne Zuschauer und mit viel Disziplin

Die "AK ladies open" finden auch im Jahr 2021 statt. Das Frauentennis-Weltranglistenturnier auf der Altenkirchener Glockenspitze geht in seine achte Auflage, aber diesmal ist alles anders. Die Corona-Pandemie lässt keine Zuschauer zu, lediglich direkt ins Turnier Involvierte haben zwischen dem 14. und 21. Februar Zutritt zum SRS-Sportpark.

Um diese Trophäen geht es bei den „AK ladies open" im Einzel.

Altenkirchen. Die „AK ladies open" haben seitens der heimischen und der Landespolitik mutmachende Worte erhalten, die Veranstaltung durchführen zu dürfen. Das Organisations-Team um Turnierdirektor Razvan Mihai und Mit-Veranstalter SRS haben intensiv gearbeitet und sind davon überzeugt, auch in dieser Zeit den Herausforderungen gewappnet zu sein. Mit einem gründlichen Hygienekonzept wird seitens der Macher im SRS-Sportpark alles getan, um ohne Zwischenfälle durch die Turnierwoche zu kommen.

Ein gründliches Kontrollsystem mit Fiebermessungen, mehreren Corona-Schnelltests im Laufe der Turnierwoche, Kontaktbeschränkungen sowie Hygiene- und Abstandsregeln zählen zum umfassenden Konzept. Eine Kontroll-App überwacht am einzigen Eingang zum Turniergelände ständig die Zahl der anwesenden Personen. Um mit einem Lüftungskonzept die Corona bedingten vorgeschriebenen Mengen von Luftaustausch zu gewährleisten und gleichzeitig die notwendigen Temperaturen im BurgwächterMatchpoint zu erreichen, mussten zusätzliche Lüftungsanlagen und mobile Heizungsanlagen angemietet werden.

„Alle Aktive, Offizielle und Mitarbeiter werden große Disziplin walten lassen", sind sich Razvan Mihai und SRS-Gesamtleiter Hans-Günter Schmidts sicher. Die Ausrichter standen in den vergangenen Wochen und Monaten in engem Austausch mit den zuständigen Ämtern. In Vor-Ort-Terminen und ausführlichen Gesprächen machte sich die örtliche Verwaltung ein Bild vom Konzept mit Einbahnwege-System, Raumaufteilung und allen weiteren wichtigen Schutzmaßnahmen. In den Gesprächen über das Hygienekonzept hoben Schmidts, Mihai und die Vertreter der Behörden die vertrauensvolle Kooperation hervor. Landrat, Verbandsbürgermeister, Gesundheitsamt und Ministerpräsidentin Malu Dreyer als Schirmherrin unterstützen den Einsatz der Altenkirchener.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sportlich gesehen ist das Feld großartig besetzt. Zum Kreis der Favoritinnen zählen die Französin Oceane Dodin, Anna-Lena Friedsam, Xiyu Wang und Tereza Martincova. Mit Ysaline Bonaventure und Shuyue Ma haben zwei Spielerinnen gemeldet, die sich auf der Glockenspitze schon in die Siegerliste eintrugen. Am Sonntag und Montag kämpfen 24 Anwärterinnen um sechs Plätze für das Hauptfeld – ein 32er-Tableau. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Neues Magazin für Radurlauber

Die 13. Auflage des beliebten ADFC-Radreisemagazins „Deutschland per Rad entdecken“ präsentiert sich ...

Zahl der nachgewiesenen Corona-Mutationen steigt weiterhin

Vor dem Wochenende meldet das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen die aktuellen Fallzahlen zum Coronavirus ...

Ein sehr sensibler Bereich: Das Jugendamt und die Corona-Krise

Die nüchterne Definition auf dem Tableau der Verwaltungsgliederung der Altenkirchener Kreisverwaltung ...

Linda weiterhin bei „Germany’s Next Topmodel”

Die Aufgaben waren hart und die Konkurrenz untereinander groß für die verbliebenen 25 Models. In der ...

Land fördert Ferienbetreuung im Kreis Altenkirchen mit mehr als 30.000 Euro

Kinder und Jugendliche im Kreis Altenkirchen können sich in diesem Sommer wieder auf vielfältige Ferienangebote ...

Skeleton-WM: Silber für Jacqueline Lölling aus Brachbach

Ein neuer Erfolg für die aus dem AK-Kreis stammende Jacqueline Lölling: Die 26-Jährige errang nach einem ...

Werbung