Werbung

Nachricht vom 12.02.2021    

Wohin geht es mit unserer deutschen Sprache?

Bruno Wagner aus Wissen hat der Slogan „Heimat shoppen“ auf Einkaufstaschen zu kreativer Schreibarbeit motiviert. Für einen ironisch-spaßigen fiktiven Tagesablauf sammelte er Wortkombinationen aus Englisch und Deutsch, Abkürzungen, Bezeichnungen auf Lebensmittelverpackungen und für Kleidungsstücke, schlechtes Deutsch, Missverständliches und mehr.

Auch Walking-Shoes und Nordic-Walking-Stöcke nehmen in Wagners Stück eine Rolle ein. (Foto: Pixabay)

7 Uhr - wake up
"Hi, Kids, Hi, Oma!" - Oma: "Ich bin nicht high."

Im Pyjama Drink mixen, Smoothie - ist easy.
Nach digitalen health start ups - spezielle exerises bei Arthrose

Start zur Nordic-Walking-Tour
Meine Sportswear (Outfit): Longshirt, Outdoor-Jacke, Jeggings, Walking-Shoes, Nordic-Walking-Stöcke

Wegen Corona-Pandemie: I walk alone

Back at home: Duschen mit Shower-Gel

Danach breakfast TV mit Online-Coach-Tips für food. Ich bevorzuge heute 2 Tassen green tea, 1 Croissant mit Bio-Honig, Skyr mit cranberriers, grapefruit und cornflakes

Moma-TV - Moderator liefert Corona-Up-Dates und präsentiert Hot Spots

TV-Koch bereitet Ministrone zu und sagt: "Und dann machen wir noch ein bisschen Salz rein, dann mache ich noch ein bisschen Pfeffer rein und last but not least mache ich noch ein paar frische Kräuter drunter."

Anschließend homeoffice mit Tablet, Kids im homeschooling, Familie ist dabei supportive

Zum Lunch: Gnocchi Sugo allo Scoglio und Select & Go Frische Salate mit Dressing

Nach Mittagessen: Caffe Crema Classico, Cookies and Cream dazu; "Hm, mega cool!"

Benutze meinen Instant Whitening Bleaching Zahnschnee "to go" -- immer dann, wenn ich einen Business - Termin habe oder zum Casting gehe und performen muss.

Nehme meinen paper - bag mit level "Heimat shoppen", fahre mit unserem SUV in die City; no problem beim Parking!
Stehe vor dem Shop "Wein- Cottage" und lese: "Sorry ... closed!"

Im Supermarkt: Statt App zu downloaden für Nutri Score entscheide ich mich für Frustshopping: McCain Frites Deluxe, Big Double Burger, Magnum Ruby, Schoko Muffins, Milka Mini Cookies und Crunchies, Knorr Pasta Snack etc.

In der Fashion-Meile gibt es Sale; gebe ca. 100 Euro für Outdoor Casual Wear aus; hatte einen super Service

16h Termin im Hairstudio, hairstyling

Beim Discounter - kaufe einen Sandwichmaker (-17%), Sneakersocken und Thermoleggins

Vom Backshop noch einen "Coffee to go" mitgenommen

Kids kommen von ihrer Mountain-Bike-Tour zurück; Lynn ist gestürzt. Sie hat overpaced, obwohl ich vorher gewarnt hatte, nicht full speed zu fahren.

Zuhause: Mailbox abgehört und weitere News auf unserer Homepage gesichtet.

Abendessen mit der ganzen Family: Vegan Level Fish Nuggets, alternativ: Spaghetti Bolognese

Anschließend 1 Event via Livestream (Karneval at home)

19 h "heute-Sendung": News bzw. Up-dates über Corona-Situation; Vorschlag eines Virologen: Über Lockdown light to Zero-Covid, als Opa die FFP2-Masken sieht, fragt er: "Ist das wieder der Maskenball?... Ja, ja, wir haben ja Karneval... und das tagein tagaus." Mein Sohn Gerry (17) erklärt: "Opa, das sind Nachrichten über die aktuelle Situation der Corona- Pandemie.
FFP2 bedeutet: F- Filtering, F- Face, P- Piece, 2 - 2. Generation."

Danach folgt eine Extra-Sendung, Thema: "Corona-Virus - Lockdown und Homeschooling oder Hybridunterricht"

Zoff in der Familie wegen des Abendprogramms
Gerry sagt:" Ich sehe ' Allens vs. Predator' ( Sci-Fi-Horrorfilm), Donald ( mein LAG). Ich möchte "Bones - Die Knochenjägerin" sehen; Oma: " Schön wäre die Sendung "Expedition in die Heimat"; Lynn (14) : "Bobby & Bill" - Der Katzensitter; Opa: "Ku'Damm'56 - Reise in die Vergangenheit"; Chantal (9): "Der kleine Drache Kokosnuss". Da wir nur 3 TV-Geräte haben, einigen wir uns auf "Der Bergdoktor".

Danach geht es ins Bett. Ich freue mich schon auf Morgen (Freitag) ; dann gehe ich zum kostenlosen Body-Workout. Für den Einstieg zu Online-Angeboten (Mitgliedschaft) habe ich mich mit Password über die Homepage eingeloggt.

Ein Highlight war da noch, als Oma heute vom Covid-Test freudestrahlend nach Hause kam. "Es scheint ja alles in Butter zu sein", bemerkte ich, als sie so vergnügt aussah. "Ja, ja, es ist alles positiv, ich bin positiv getestet", sagte sie. "Das ist aber negativ, ich meine, du bist infiziert." Oma:" Verstehe ich nicht, positiv ist negativ?" "Es ist so", erklärte ich ihr, " wenn ein Arzt etwas Negatives beim Menschen findet, dann ist das medizinisch gesehen etwas Positives. Er ist ja fündig geworden, auch wenn das aus der Sicht des Patienten negativ ist." Oma: "Ojöjo, das verstehe wer will. Wie sagte schon früher mein Vater: 'Es ist alles im Leben eine Frage der Bär-Speck-Tiefe' " (Bruno Wagner)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Katzwinkel - Glück Auf! „Die Sitzung kann beginnen“

Fällt das jecke Spitzenprogramm auch in Katzwinkel diesmal nicht ins Wasser, sondern in Corona, hat sich ...

Steuererklärung für das Jahr 2020

Frühestens ab Mitte März 2021 können die Finanzämter mit der Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen ...

Online-Diskussion: Wie Innenstädte wieder belebt werden können

Es ist keine Entwicklung, die von der Corona-Pandemie in Schwung gebracht wurde. Vielmehr darben seit ...

Großaufgebot der Feuerwehren bei Dachstuhlbrand in Etzbach – Haus unbewohnbar

Die freiwillige Feuerwehr Hamm ist am Freitag, 12. Februar, gegen 15.55 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in ...

Online-Diskussion: Wir brauchen ein bedingungsloses Grundeinkommen – wirklich?

Ulli Gondorf, Landtagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen, setzt sich schon seit Jahren für ein bedingungsloses ...

Am Wochenende sonnig und weiter kalt

An diesem Wochenende verlagert sich das Hoch Helida von Skandinavien südwärts nach Deutschland und in ...

Werbung