Werbung

Nachricht vom 16.02.2021    

Webinare zur Überbrückungshilfe III

INFORMATION | Die vier rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern schließen sich zusammen, um ihren Mitgliedsunternehmen täglich Webinare zur Überbrückungshilfe III anbieten zu können.

Logo

Koblenz. Mit der Überbrückungshilfe III werden Unternehmen, Soloselbstständige und Freiberufliche aller Branchen mit einem Jahresumsatz bis zu 750 Millionen Euro unterstützt, die im Zeitraum von November 2020 bis Juni 2021 einen Umsatzeinbruch von mindestens 30 Prozent im Vergleich zum Referenzmonat im Jahr 2019 verzeichnen können:

• Dienstag, 16. Februar 2021, 16 Uhr – 17 Uhr

• Mittwoch, 17. Februar 2021, 10 Uhr – 11 Uhr

• Donnerstag, 18. Februar 2021 16 – 17 Uhr (Webinar mit DIHK: Überbrückungshilfe III und EU-Beihilferecht)

• Freitag, 19. Februar 2021, 14 Uhr – 15 Uhr

Angesichts der Verlängerung des Lockdowns ist es umso dringlicher, dass die jetzt versprochenen Gelder fließen. Ein Überblick über das aktuelle Webinarangebot ist unter www.ihk-koblenz.de/veranstaltungen verfügbar. Die Webinare sind kostenfrei. Sie als Medienvertreter sind herzlich dazu eingeladen, an diesen Webinaren ebenfalls teilzunehmen und die Termine zu kommunizieren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Köttinger Jecken erfreuen Kita-Kinder der „Villa Kunterbunt“

"Die Tiere tanzen klein und groß, denn im Villa Kunterbunt Dschungel ist was los!": Unter diesem Motto ...

Wechsel im Polizeibezirksdienst Mudersbach

Vor dem Jahreswechsel übernahm Polizeioberkommissarin Sandra Langenbach von der Polizeiinspektion Betzdorf ...

Justizminister Mertin: „Lockerungen bei Inzidenz unter 50 verfassungsrechtlich geboten“

Nachdem in Rheinland-Pfalz die landesweite Inzidenz der nachgewiesenen Corona-Neuinfektionen, seit mehreren ...

Steinigers Küchengruß: Generationsübergreifender Genuss – Käsekuchen und Cheesecake

Ich bin wirklich noch total von den Socken, wie viele Rezepte und Bilder eingeschickt wurden, als es ...

Corona-Pandemie: Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis macht großen Sprung nach oben

Deutlich nach oben geschossen ist der derzeit alles in den Schatten stellende Wert, der für Mediziner ...

Vollsperrung wegen Ausbau der K 76 bis Katzwinkel-Nochen

Der Ausbau der K 76 von der K 72 bis Katzwinkel-Nochen steht kurz bevor. Neben der Sanierung der Kreisstraße ...

Werbung