Werbung

Nachricht vom 17.02.2021    

Landtagskandidat Jan Michael Krämer (Die Linke) stellt sich vor

Der Landtagskandidat der Linken für den Wahlkreis 2 will frischen Wind in den Landtag bringen. Das schreibt Jan Michael Krämer in unserem Steckbrief. Wir hatten die Kandidaten für den Landtag gebeten, Fragen zu beantworten, damit sich die Wähler ein Bild von ihrem Charakter und ihren Einstellungen machen kann.

Jan Michael Krämer (Die Linke) (Foto: Kandidat)

Wofür haben Sie sich bisher politisch engagiert – und wieso?

Ich habe 2019 an den Demonstrationen gegen Artikel 13 der neuen EU-Urheberrechtsreform teilgenommen. Ich und auch andere sehen in dieser Reform eine Einschränkung der Meinungsfreiheit im Internet, durch Overblocking.

Was muss sich in Rheinland-Pfalz dringend verändern?

Allgemein muss sich im Verkehrswesen einiges ändern. Güter auf die Schiene, Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken und Stärkung der Binnenschifffahrt.

Deshalb sind Sie in die Partei eingetreten, für die Sie als Kandidat antreten:

Ausschlaggebend war hier die obengenannte EU-Reform, gegen die ich demonstriert habe. Trotz massiver Proteste wurde diese durchgedrückt. Das war für mich der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte und ich realisierte, dass wenn man was verändern will, man in die Politik gehen muss.

Worüber können Sie lachen?

Über Vieles.

Was löst bei Ihnen Frust aus oder macht Sie sogar wütend?

Frustriert macht mich die Drogenpolitik der Bundesregierung und die Inkompetenz von Andreas Scheuer.



Welche Schlagzeile würden Sie gerne mal lesen?

Die Linke zieht in den Landtag ein.

Deshalb sollten die WählerInnen mir Ihre Stimme geben:

Um frischen Wind in den Landtag zu bringen.

Jan Michael Krämer im Profil:

Wohnort: Kausen
Geburtsdatum: 08.11.1993
Familienstand: ledig

Beruflicher Lebenslauf/ Ausbildung: Machte Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung (Buchbinder) bei Vorländer in Siegen (2015-2018). Arbeitet seit 2018 in der Druckerei Hachenburg.

Politischer Werdegang: Anfang 2019 in die Partei die LINKE. eingetreten. Seit August 2020 Mitglied des Vorstandes die LINKE. Altenkirchen und Beauftragter für Umweltschutz und Jugendpolitik.

Gesellschaftliches Engagement und Vereinsaktivitäten: Mitglied SFC Betzdorf-Kirchen und Mitglied in der Ökologischen Plattform (Parteiinterner Zusammenschluss)

Hobbys: Segelfliegen

Drei Lieblingsorte im Wahlkreis: Kausen, Altenkirchen und Hamm

Vorbilder: Gregor Gysi, Bodo Ramelow und Bernie Sanders




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Die Linke   Landtagswahl 2021  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Krebspatientinnen: Welle der Spendenbereitschaft nach Perücken-Aufruf aus Gebhardshain

Im Dezember hatte der AK-Kurier eine für Viele ungewöhnliche Hilfsaktion der Zweithaarspezialistin Bettina ...

Schlauchbootfahrt auf der Nister: Dank und Entschuldigung nach lebensgefährlicher Aktion

Dass sich geschädigte und gerettete Personen im Nachhinein bei den Einsatzkräften bedanken, kommt öfter ...

Europäischer Wettbewerb 2021: Einreichefristen wegen Corona verlängert

Um möglichst vielen interessierten Schülerinnen und Schülern sowie ihren Lehrkräften eine Teilnahme am ...

Landtagskandidat Fleckinger (Die Linke) machen „falsche Alternativen“ wütend

Vorbilder hat der Landtagskandidat der Linken für den Wahlkreis 1 keine. Ein Blick auf seinen Steckbrief ...

Beleuchtung für Förderturm Grube Georg - NI ist dagegen

Die Beleuchtung des Förderturms ist ein lang gehegter Wunsch des Fördervereins, der Bürgerinitiative, ...

Wie stelle ich meine Mülltonnen richtig am Abfuhrtag bereit?

Insbesondere im Bereich des Bürgerservice können die MitarbeiterInnen des Abfallwirtschaftsbetriebes ...

Werbung