Werbung

Nachricht vom 18.02.2021    

Azubi der Kinderklinik und des BiGS Teil der BMFSJ Kampagne „FrühSpätNachtDienst"

VIDEO | Azubi Felix Hof der Siegener Kinderklinik wird im Rahmen der BMFSJ Kampagne „FrühSpätNachtDienst" als sechste Pflegekraft im Video portraitiert.

Felix Hof mit dem Team des BiGS und der DRK-Kinderklinik Siegen bei der Videopremiere im BiGS (von links: Stefan Flender, Uwe Mayenschein, Simone Hensel, Felix Hof, Katharina Utsch, Anke Penz. Foto: privat

Siegen. Im Rahmen der Ausbildungsoffensive Pflege (2019 – 2023) des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wurde am 18. Februar nun mit dem Azubi Felix Hof der DRK-Kinderklinik Siegen das sechste Pflegeportrait der Kampagne „FrühSpätNachtDienst" im Netz veröffentlicht. In dem 2:30 Minuten langen Video wird der angehende Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger bei seinem schulischen Alltag im Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen auf dem Wellersberg begleitet. So erhalten Betrachter viele Einblicke in den theoretischen Teil der dreijährigen Ausbildung.

Ziel ist es, potentiellen Auszubildenden und Interessierten für die ab 2020 beginnenden neuen Pflegeausbildungen die vielen Facetten des Pflegeberufes in authentischer Weise näherzubringen.

„Wir sind sehr stolz, dass mit Felix einer unserer angehenden Pflegefachkräfte sowie unser modernes Bildungsinstitut BiGS im Rahmen der Kampagne des Ministeriums portraitiert wird. So haben wir die Hoffnung, auch zukünftig eine ausreichende Anzahl an motivierten jungen Menschen für die Ausbildung zur Pflegefachkraft mit dem Schwerpunkt Pädiatrie finden zu können", erklärt Simone Hensel, Bereichsleitung Pflege an der DRK-Kinderklinik Siegen.



Uwe Mayenschein, Institutsleiter des BiGS auf dem Wellersberg, ergänzt: „In dem Video wird unser ganz besonderes Konzept, aber auch unsere hochwertige Ausstattung sehr gut dargestellt. Zudem sieht man den Schülerinnen und Schülern an, dass die Ausbildung zur Pflegefachkraft eine tolle Berufswahl darstellt."


Nachstehend das Video




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Kreisausschuss tagt per Video

Die nächste Sitzung des Kreisausschusses des Altenkirchener Kreistages findet am Montag, den 22. Februar, ...

Kreis-Partnerschaft mit Krapkowice: Hoffen auf die Zeit nach der Pandemie

Gut ein Jahr ist vergangen, seit der Kreis Altenkirchen zuletzt Vor-Ort-Kontakt mit seinen polnischen ...

esperanza - Schwangerschaftsberatung im St. Antonius Krankenhaus Wissen

esperanza leistet individuelle Beratung und konkrete Hilfe vor, während und nach der Schwangerschaft. ...

Wisserland: Bürger können sich am Digitalen Forum der Zukunftsschmiede beteiligen

Nicht erst seit Corona ist es um die Innenstädte in ganz Deutschland schlecht bestellt. Doch im Wisserland ...

Karneval in der Kita Oberlahr: Ejal wo mir sin, en Jeck steckt in jedem drin!

"Dieses Jahr ist alles anders": Wie oft wurde das in den letzten Monaten bereits gehört oder gesagt? ...

Europäischer Wettbewerb 2021: Einreichefristen wegen Corona verlängert

Um möglichst vielen interessierten Schülerinnen und Schülern sowie ihren Lehrkräften eine Teilnahme am ...

Werbung