Werbung

Wirtschaft | Anzeige


Nachricht vom 18.02.2021    

IKALO - der Impfstoff gegen Ladenschließung

Von der Corona-Krise profitieren die großen Online-Riesen wie nie zuvor. Zu den Verlierern gehören die inhabergeführten Einzelhändler in unseren Innenstädten. Aber das muss nicht sein. Mit der Plattform IKALO wird ihnen eine kostenlose Plattform geboten, die zudem noch kinderleicht einzurichten ist.

Mit der Plattform IKALO wird ihnen eine kostenlose Plattform geboten, die zudem noch kinderleicht einzurichten ist. (Screenshot)

Region. Wolfgang Heinrich ist überzeugt: „Das Einzige, was dem Einzelhandel hilft, ist ein Onlineshop!“ Und damit meint der engagierte Digital-Pionier nicht die großen Internet-Riesen wie Amazon und Co. Schon seit geraumer Zeit bietet der Etzbacher einen einfach einzurichtenden Service an, der zudem noch kostenlos für Einzelhändler ist. Die Zeit drängt. Die Lösung: IKALO.

Mit der Plattform hat jeder Händler selbst in der Hand, seine Waren im Netz zu vertreiben, und zwar ohne kostspielige Umwege über Agenturen oder die „Großen“. Im lokalen Handels-Bereich werden alle Produkte aufgelistet. Unschlagbarer Vorteil für Kunden wie Händler auf lokaler Ebene: Der IKALO-Shop kann zielgenau eingrenzen, wo ein Artikel im Nah-Bereich verfügbar ist. Der nachfolgende Bezahlvorgang ist dann leicht zu handhaben. Entweder wird bar bezahlt oder kontaktlos online überwiesen, beispielsweise über den Marktführer Paypal. Die Ware kann dann auf Wunsch abgeholt, zurückgelegt oder versendet werden. Im Gegensatz zu Sozialen Plattformen kann via IKALO direkt – ohne lästige Umwege – bestellt und gekauft werden.

Wolfgang Heinrich war bei der Entwicklung mit seinem kleinen Team aus Programmierern wichtig, die Einstiegshürden und die Bedienung so niedrig und einfach wie möglich zu halten. Die Beratung bei der Einrichtung ist selbstverständlich kostenlos. „Die Plattform ist so praktisch angelegt, dass selbst Internet-unerfahrene Händler, pfiffige Azubis oder fachkundige Mitarbeiter die Erstellung eigener IKALO-Seiten leicht schaffen“, betont Heinrich.



Kostenlos wird auch die Erstellung eines individuellen QR-Codes angeboten. Nun sucht Heinrich nach zukunftsgewandten Geschäftspartnern, die Chancen ergreifen, anstatt in Lethargie den Ladentod zu sterben. Das Ziel: den für die Attraktivität der Innenstädte so wichtigen Einzelhandel umfassend zu stärken und fit für die Zukunft machen, und zwar mit bundesweiter Vernetzung.

„Hier ist die überregionale Solidarität von Politik, Verwaltung, Interessenvertretung und nicht zuletzt des einzelnen Kunden gefragt. Sagen Sie es allen, helfen Sie mit, dass IKALO zur nationalen Aufgabe gerät, damit die Kultur der Innenstädte nicht Opfer fremder Internet-Konzerne und der Corona-Pandemie wird“, so Heinrich abschließend. Zukunftsgewandte Händler, die ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen wollen, können weitere Informationen hier auf der IKALO-Website einholen. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

Erfolg für BBS Wissen beim Bundeswettbewerb "Generation Euro"

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim Bundeswettbewerb der Deutschen Bundesbank ...

50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

ANZEIGE | Der Schäfer Shop in Betzdorf feiert 50 Jahre Bestehen und zeigt eindrucksvoll, wie Arbeit in ...

Frühlingsevent bei "Stil In und Outdoor" in Dünebusch: Ausgewähltes Design für alle Lebensräume

ANZEIGE | Individuell, stilvoll und alles andere als beliebig: Wer auf der Suche nach ausgefallenen Dekoideen ...

Rox-Klimatechnik stärkt Produktionsstandort Weitefeld langfristig

Die Rox-Klimatechnik GmbH sichert ihren Standort in Weitefeld langfristig ab. Mit dem Rückkauf des Betriebsgeländes ...

Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur

ANZEIGE | Rechtsanwältin Senta Masurat öffnete feierlich ihre neuen Kanzleiräume in Montabaur – ein Tag ...

Weitere Artikel


"AK ladies open": Deutsche Hoffnungen ruhen nur noch auf Jule Niemeier

Das Einzel-Viertel- und das Doppel-Halbfinale des achten Tennisturniers "AK ladies open" in Altenkirchen ...

Volkshochschule Flammersfeld: Onlinekurse - jetzt von zu Hause in den VHS-Kurs

Sie möchten sich während der Corona-Krise weiterbilden? Sie möchten sich mit anderen unterhalten, aber ...

„Vom Konkreten zum Abstrakten“: Innovatives Online-Malstudium startet im März

In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet Volker Vieregg vom gleichnamigen Atelier ...

Beerdigung von Maik Köhler: „Danke für die Zeit mit Dir!“

Der Tod des Bürgermeisters der VG Kirchen und Ortschefs von Mudersbach versetzte die Region letzte Woche ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: 14 neue Infektionen, 44 bestätigte Virus-Mutationen

Die aktuellen Fallzahlen zum Coronavirus im Kreis Altenkirchen mit Stand von Donnerstagnachmittag, 18. ...

esperanza - Schwangerschaftsberatung im St. Antonius Krankenhaus Wissen

esperanza leistet individuelle Beratung und konkrete Hilfe vor, während und nach der Schwangerschaft. ...

Werbung