Werbung

Nachricht vom 20.10.2010    

Michael Meyer 25 Jahre im öffentlichen Dienst

Seit 25 Jahren ist Michael Meyer im öffentlcihen Dienst tätig. Dafür wurde er jetzt vom Bürgermeister der VG Gebhardshain, Konrad Schwan, geehrt.

Das Foto zeigt Michael Meyer (links) bei der Überreichung der Dankurkunde durch Bürgermeister Konrad Schwan.

Gebhardshain. Auf 25 Jahre Tätigkeit im öffentlichen Dienst konnte jetzt Michael Meyer von der Verbandsgemeindeverwaltung Gebhardshain zurück blicken. Er ist dort als Ver- und Entsorger bei den Verbandsgemeindewerken eingesetzt. Den größten Teil seines beruflichen Lebens verbrachte er jedoch bei der Verbandsgemeinde Bad Marienberg. Hier war er als Abwassermeister tätig. In Gebhardshain ist Michael Meyer seit knapp zwei Jahren tätig. Bürgermeister Konrad Schwan dankte dem Arbeitsjubilar für die bisherige gute Arbeit und wünschte auch für das weitere berufliche und private Leben alles Gute. Glückwünsche der Belegschaft überbrachte Personalratsvorsitzender Theo Brenner.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dienstversammlung beim Löschzug Flammersfeld: Wehrführung freute sich über guten Besuch

Auch beim Löschzug Flammersfeld ist es gelebte Tradition, dass die Jahresversammlung des Fördervereins ...

Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Bahn und Straße blockiert: Doppel-Baustelle bedroht Mobilität in Mudersbach

Die geplante Totalsperrung der Siegstrecke zwischen Siegen und Troisdorf sorgt für Aufregung. Parallel ...

Renaturierung der Nisteraue: Pläne für einen neuen Verlauf der Nister bei Marienstatt

Man kennt es als idyllischen Ort, naturnah und einladend: Das Gebiet um die Nister in der Nähe des Klosters ...

Einbruch in Nauroth: E-Bikes und Werkzeuge gestohlen

In Nauroth kam es zu einem Einbruch in ein Gartenhaus, bei dem mehrere Gegenstände entwendet wurden. ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Weitere Artikel


Ortsbürgermeister Selzer kündigt Rücktritt an

Der Rosenheimer Ortsbürgermeister Hans-Artur-Selzer hat seinen Rücktritt zum 31. März 2011 angekündigt. ...

Farblandschaften in der Westerwald Bank

Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit: In der Galerie der Westerwald Bank in Hachenburg startet wieder ...

Photovoltaik-Anlage auf dem KDH in Betrieb genommen

Das Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen hat jetzt eine Photovoltaik-Anlage. Nur zwei Wochen nach einem entsprechenden ...

Einbrecher verletzte sich und wurde gefasst

In Mudersbach-Birken wurde in der Nacht zum Mittwoch, 20. Oktober ein mutmaßlicher Einbrecher in die ...

Triosence gibt Konzert im Kulturwerk

Am Freitag, 5. November gastiert das mittlerweile berühmte deutsche Jazz-Trio "Triosence" mit Sängerin ...

Reformation - die Nacht der Entscheidung

Zum zweiten Mal findet die C-LAN-Reformationsnacht in Betzdorf statt. Veranstalter ist der Christliche ...

Werbung