Werbung

Nachricht vom 19.02.2021    

47 Virus-Mutationen im Kreis nachgewiesen, 29 Verdachtsfälle

Insgesamt wurde im Zuge der Pandemie kreisweit bei 2361 Menschen eine Infektion nachgewiesen, teilt die Kreisverwaltung am Freitag, 19. Februar, mit. Damit steigt diese Zahl im Vergleich zu Donnerstag um neun.

(Symbolbild)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Geheilt sind 2128 Menschen. Stationär behandelt werden weiterhin 17 Personen aus dem Landkreis. 170 Frauen und Männer sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert, bei 47 wurde die britische Mutation des Virus nachgewiesen. Zudem besteht bei weiteren 29 der Verdacht auf eine Mutation, hier laufen Feintypisierungen.

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz meldet die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis mit Stand von Freitagnachmittag bei 57,5. Die Inzidenz für ganz Rheinland-Pfalz liegt bei 48,4. Im Impfzentrum in Wissen fanden am Freitag rund 370 Impfungen statt.

Am DRK-Krankenhaus in Kirchen wurden am Freitag die Aufnahmestopps für die Intensivstation, die Chirurgie und Teile der Inneren Abteilung aufgehoben. In Wissen bleibt die Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein nach einem positiven Schnelltest bei einer symptomatischen Mitarbeiterin vorerst bis Mittwoch nächster Woche geschlossen. Kontaktpersonen werden getestet.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 2361
Steigerung zum 18. Februar: +9
Aktuell Infizierte: 170
Geheilte: 2128
Verstorbene: 63
in stationärer Behandlung: 17
7-Tage-Inzidenz: 57,5
Impfzentrum Wissen: 3271 Erstimpfungen, 1936 Zweitimpfungen

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 796/+1
Betzdorf-Gebhardshain: 475/+4
Daaden-Herdorf: 289/+1
Hamm: 170
Kirchen: 373/+1
Wissen: 258/+2

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Polizei und Ordnungsamt: Gemeinsam für mehr Sicherheit in Wissen

Die Polizei und das Ordnungsamt in Wissen wollen ihre kommunalpräventive Zusammenarbeit für die Sicherheit ...

Bald zwei Arbeitsminister zu Gast bei heimischen Abgeordneten

Schon bald besuchen zwei Arbeitsminister jeweils die Landtagsabgeordneten von CDU und SPD virtuell. Den ...

INNO FRICTION zählt zu den innovativsten Unternehmen Deutschlands

Der traditionsreiche Reibbelaghersteller in Hamm (Sieg) darf sich seit diesem Jahr zu den innovativsten ...

FDP-Talkrunde: Mediziner mit klarem Impf-Appell

Eine Gruppe aus Experten hatte die FDP im AK-Land zusammen mit Chirstian Chahem, dem Altenkirchener Landtagskandidaten ...

Kreatives Karnevalstreiben trotz Corona in den Kitas der Lebenshilfe

Auch wenn in diesem Jahr alles ein bisschen anders ist und die Narrenrufe „Wissen ohjöjö“ oder „Alsdorf ...

Linda überzeugt als Ballerina und ist weiter bei GNTM

Ein Hauch von Schwanensee in Berlin: Donnerstag, 18. Februar standen die Topmodel-Anwärterinnen als Ballerinas ...

Werbung