Werbung

Nachricht vom 20.02.2021    

Sozialverband VdK Altenkirchen erstreitet über 2,2 Millionen Euro für Mitglieder

Auch im Corona-Jahr 2020 stand der Sozialverband VdK an der Seite seiner Mitglieder. So erzielte der Kreisverband Altenkirchen 2.260.795,02 Euro - Geld, das den Betroffenen zusteht, ihnen aber erst mit Hilfe des VdK ausbezahlt wurde.

VdK-Kreisgeschäftsstelle Altenkirchen (Foto: VDK)

Altenkirchen. „Darunter sind auch viele Anträge, die von den Leistungsträgern abgelehnt wurden und gegen die wir erfolgreich Widerspruch eingelegt haben“, erklärt VdK-Kreisverbandsverbandsvorsitzender Erhard Lichtenthäler. Der größte Anteil dabei war der Rentenversicherungsbereich. „Aber natürlich hängt die Summe stark vom Sachgebiet ab“, so VdK-Kreisverbandsgeschäftsführer Thomas Roos. „Bei ‚Schwerbehinderung‘ geht es meist nicht um Nachzahlungen, sondern um einen höheren Grad der Behinderung oder um Nachteilsausgleiche. Das fließt nicht als Nachzahlung in die Statistik ein, bedeutet aber für die Betroffenen handfeste Vorteile, wie Steuererleichterungen oder zusätzliche Urlaubstage. Insofern leistet der VdK viel mehr für seine Mitglieder, als auf dem Papier steht.“

In diesem Zusammenhang betonte Landesverbandsvorsitzender Willi Jäger das gesamtgesellschaftliche Gewicht des Sozialverbands VdK. „Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder nicht nur gegenüber Behörden oder Leistungsträgern, sondern auch gegenüber der Politik. Regelmäßig kontaktieren wir wichtigsten Entscheidungsträger, sind in Gremien vertreten und betreiben aktive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Dazu kommen unsere 750 Ortsverbände, in denen sich Tausende Menschen ehrenamtlich engagieren.“



Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz hat über 207.000 Mitglieder, davon im Kreis Altenkirchen über 13.100 deutschlandweit über zwei Millionen. Er ist die größte Interessenvertretung von Menschen mit Behinderung, chronisch Kranken, Sozialversicherten und Rentner:innen. Als Solidargemeinschaft lebt er von den Mitgliedern, die sich engagieren und den Einsatz für eine soziale und gerechte Gesellschaft unterstützen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Kinderklinik Siegen am 23. Februar telefonisch nicht erreichbar

Die DRK-Kinderklinik Siegen ist aufgrund einer Umstellung der Telefonanlage am 23. Februar morgens vorübergehend ...

Schlechter Zustand der L 278 und L 289: Bürgermeister wenden sich an Verkehrsminister

Dass die Landesstraßen 278 und 289 in der Verbandsgemeinde Wissen in einem schlechten Zustand sind, ist ...

"AK ladies open": Dänin Tauson verhindert Schweizer Finale

Das achte Tennisturnier "AK ladies open" ist auf die Zielgerade eingebogen. Das Finale am Sonntag (21. ...

Wohnungslust und -frust: Zwischen Eigenheim, Genossenschaft und fehlenden Mietwohnungen

Die Leben auf dem Land hat Nachteile, aber auch viele Vorteile. Ein Vorteil ist, dass es genügend Raum ...

Westerwaldwetter: Sonniges Wochenende steht uns bevor

Im Westerwald herrscht Hochdruckeinfluss, sehr milde Luft kommt von Süden heran und wird das Wochenende ...

Messerangriff in Betzdorfer Wohnung und Diebstahl beim Reifenwechsel in Wallmenroth

Diese blutige Auseinandersetzung in Betzdorf endete im Krankenhaus und wird juristische Konsequenzen ...

Werbung