Werbung

Nachricht vom 21.02.2021    

16-Jähriger baut betrunken Unfall mit nicht zugelassenem Auto

Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignete sich in der Nacht zu Sonntag, 21. Februar, gegen 2.20 Uhr in Rettersen. Ein 16-Jähriger hatte laut Polizei gemeinsam mit einem Bekannten Alkohol getrunken. Anschließend kam er auf die Idee mit dem im Hof abgestellten und nicht zugelassenen Pkw dessen Arbeitsgebers zu fahren.

(Symbolbild: Archiv)

Rettersen. Dies versuchte der Bekannte zu verhindern, trotzdem fuhr der Beschuldigte los. Bereits in der ersten Kurve der Hahner Straße kollidierte der Jugendliche Fahrer mit einem dort geparkten Fahrzeug sowie den angrenzenden Gartenzaun. Anschließend flüchtete er von der Unfallstelle. Während der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass das Fahrzeug unbefugt benutzt wurde. Der Fahrzeugführer 1,47 Promille im Blut und war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Durch den Verkehrsunfall ist ein Schaden im fünfstelligen Bereich entstanden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


Müller’s Backstube ab März in Katzwinkel

Ab Donnerstag, dem 4. März wird in Katzwinkel der Backofen wieder angeheizt. Müller’s Backstube aus Wissen ...

Wällerhof Augst Helmenzen zwischen Tradition und Moderne

„So wie früher“ ist das Motto von Familie Augst in Helmenzen, denn auf ihrem Bauernhof im Mühlenweg arbeiten ...

Dr. Dr. Jürgen Schlabe neu an Siegener Kinderklinik

Dr. Dr. Jürgen Schlabe unterstützt als Assistenzarzt das Team des LKGN-Kompetenzzentrums um Dr. Hubertus ...

"AK ladies open": Dänin Tauson verhindert Schweizer Finale

Das achte Tennisturnier "AK ladies open" ist auf die Zielgerade eingebogen. Das Finale am Sonntag (21. ...

Schlechter Zustand der L 278 und L 289: Bürgermeister wenden sich an Verkehrsminister

Dass die Landesstraßen 278 und 289 in der Verbandsgemeinde Wissen in einem schlechten Zustand sind, ist ...

Kinderklinik Siegen am 23. Februar telefonisch nicht erreichbar

Die DRK-Kinderklinik Siegen ist aufgrund einer Umstellung der Telefonanlage am 23. Februar morgens vorübergehend ...

Werbung