Region |
Vom Korn zur gesunden Brotzeit
Den "Tag des Butterbrotes" nutzen die heimischen Landfrauen, um über das Getreide "vom Acker auf den Brotzeitteller" zu informieren.
Region. Der Landfrauenverband und die Ernährungsberatung am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel nutzen den "Tag des Butterbrotes", um über Getreide "vom Acker auf den Brotzeitteller" zu informieren. Bundesweit wird am letzten Freitag im September mit dem "Tag des Butterbrotes" für eine gesunde Pausenmahlzeit geworben. Das Butterbrot muss sich, anders als noch in der Generation der Eltern und Großeltern, heute neben süßen und herzhaften, meist aber wenig gesunden, Pausensnacks behaupten. Verschiedene Veranstaltungen beleuchten unser Grundnahrungsmittel Nr. 1 und machen Lust auf Brotzeit — natürlich mit Zutaten aus unserer Region.
Der LandFrauenverband des Kreises Altenkirchen lädt zu folgender Veranstaltung ein: Am Samstag, 22. September, 9.30 Uhr, Besichtigung Michelbacher Mühle, Wanderung nach Altenkirchen/Haus Felsenkeller, Vortrag "Pausensnacks vom Bauernhof", Brunch. Anmeldung bis Donnerstag, 20. September, bei Marlies Wendel, Telefon 02681/2526. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion