Werbung

Nachricht vom 22.02.2021    

Digitale Diskussion: „Bildung für Alle“ mit Daniel Köbler

Die Digitale Diskussion: „Bildung für Alle“ mit Daniel Köbler, MdL, bildungspolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion und Anna Neuhof, Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis 1, findet am Mittwoch, 24. Februar, um 19 Uhr statt.

Kreis Altenkirchen. „Unser Motto ist lebenslanges Lernen von der Kita über die Schule, die Ausbildung und das Studium bis hin zu Angeboten für Erwachsene. Deshalb bedeutet gute Bildung für uns Grüne, den Menschen mit seinen Stärken und Schwächen gleichermaßen zu fördern, und zwar unabhängig von Einkommen und sozialer Herkunft“. So steht es im Wahlprogramm der Grünen zur Landtagswahl und beschreibt damit deren grundsätzliche Haltung zur Bildung.

Die Partei steht für ein Bildungssystem, das Schule als Lebensort versteht und Vielfalt als Chance begreift. Deshalb sind eine gute Lernumgebung, individuelle Förderung und nicht zuletzt mehr Stellen für Lehrer*innen wichtig. Insbesondere, nicht erst seit den Erfahrungen während der Coronapandemie, sind die zügige Digitalisierung und eine gute technische Ausstattung zwingend geboten.



„Gerade jetzt unter den Bedingungen der Coronapandemie steht Bildung in der öffentlichen Wahrnehmung. Wir wollen grundsätzlich über unser Bildungssystem reden, aber auch die besonderen aktuellen Umstände nicht außen vor lassen.“

Digitale Diskussion: „Bildung für Alle“ mit Daniel Köbler, MdL, bildungspolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion und Anna Neuhof, Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis 1.

Mittwoch, 24. Februar, 19 Uhr – Einwahldaten: www.gruene-ak.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


VG Kirchen: Wahlplakate verbrannt und Auffahrunfall

Wahlplakate waren das Ziel von Vandalismus in Niederfischbach und Kirchen. Die Täter sind bislang unbekannt. ...

Verkehrsunfallentwicklung der Polizeiautobahnstation Montabaur für 2020

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur ist ein Rückgang der Verkehrsunfallzahlen ...

Computer- und Handyhilfe im IT-Café unterstützt Schüler

Dank dem Einsatz der Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative „Ich bin ...

Der Winter hinterlässt Spuren an den Straßen

Der Jahresauftakt zeigte sich mit massiven Schneefällen und Wechsel von Frost- und Tauwetter. Nach intensiven ...

Wettbewerb der IG Bau: Vorzeige-Betriebsräte aus dem Kreis gesucht

Arbeitnehmervertreter, die sich im Landkreis Altenkirchen während der Coronakrise besonders um die Belange ...

Steinigers Küchengruß: Liebesgrüße aus dem Elbflorenz – die Dresdner Eierschecke

Tja, Liebe geht bekanntlich durch den Magen, dies gilt natürlich auch beim Kaffeekränzchen. Und so schrieb ...

Werbung