Werbung

Nachricht vom 22.02.2021    

VG Kirchen: Wahlplakate verbrannt und Auffahrunfall

Wahlplakate waren das Ziel von Vandalismus in Niederfischbach und Kirchen. Die Täter sind bislang unbekannt. Und wie die Polizei außerdem berichtet, kam es in Freusburg zu einem Auffahrunfall. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.500 Euro.

Symbolbild Archiv

Kirchen/Freusburg/Niederfischbach. Am Freitagabend (19. Februar) wurde in der Eisenstraße in Niederfischbach ein Wahlplakat der SPD durch unbekannte Täter mittels Feuer vollständig zerstört. Des Weiteren wurden im Laufe der Nacht von Freitag auf Samstag im Baumschulweg in Kirchen insgesamt vier Wahlplakate der Freien Wähler durch unbekannte Täter abgerissen und zum Teil beschädigt. In beiden Fällen bittet die Polizei in Betzdorf unter der Rufnummer 02741/926-0 um Täterhinweise.

Auffahrunfall in Freusburg

Am Sonntag, den 21. Februar, befuhren gegen 12.20 Uhr ein 20-jähriger Pkw-Fahrer und eine 21-jährige Pkw-Fahrerin die Bundesstraße 62 in der Ortslage Kirchen-Freusburg. Im Verlauf der Strecke bremste der 20-Jährige sein Fahrzeug ab, was die nachfolgende junge Fahrerin nicht rechtszeitig erkannte. Es kommt zum Auffahrunfall. Der Schaden beläuft sich laut Polizei auf insgesamt rund 2.500 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   SPD   Auto & Verkehr   Landtagswahl 2021  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallentwicklung der Polizeiautobahnstation Montabaur für 2020

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur ist ein Rückgang der Verkehrsunfallzahlen ...

Computer- und Handyhilfe im IT-Café unterstützt Schüler

Dank dem Einsatz der Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative „Ich bin ...

Pannenhilfebilanz: Weniger Einsätze im letzten Jahr

Geringeres Verkehrsaufkommen ließ die Pannenzahl im Corona-Jahr 2020 in Rheinland-Pfalz zurückgehen. ...

Digitale Diskussion: „Bildung für Alle“ mit Daniel Köbler

Die Digitale Diskussion: „Bildung für Alle“ mit Daniel Köbler, MdL, bildungspolitischer Sprecher der ...

Der Winter hinterlässt Spuren an den Straßen

Der Jahresauftakt zeigte sich mit massiven Schneefällen und Wechsel von Frost- und Tauwetter. Nach intensiven ...

Wettbewerb der IG Bau: Vorzeige-Betriebsräte aus dem Kreis gesucht

Arbeitnehmervertreter, die sich im Landkreis Altenkirchen während der Coronakrise besonders um die Belange ...

Werbung