Werbung

Nachricht vom 22.02.2021    

Computer- und Handyhilfe im IT-Café unterstützt Schüler

Dank dem Einsatz der Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain konnten Schüler vor Ort mit passendem Equipment für das Homeschooling versorgt werden. Wer nicht mehr gebrauchte Technik für die Wiederverwendung spenden möchte, kann sich bei der Verwaltung melden.

Logo: Verwaltung

Betzdorf-Gebhardshain. Die gebrauchten Computer wurden zuvor getestet und wieder aufbereitet, nötiges Zubehör wie zum Beispiel Monitore, Tastaturen und die benötigten Kabel wurden ebenfalls bereitgestellt. Das alles ehrenamtlich und finanziert durch die Spendenkasse der Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café oder den eigenen Bestand. Ergänzt wurde zudem Material durch das Projekt „Betzdorf digital" sowie durch Privatpersonen.

Wer noch brauchbare EDV-Technik spenden möchte, kann sich bei der Verwaltung melden, konkret bei dem Team von „Betzdorf digital“: Sarah Brühl, Telefon: 02741/291-125, E-Mail: sarah.bruehl@vg-bg.de oder Sascha Hensel, Telefon: 02741/291-124, E-Mail: sascha.hensel@vg-bg.de. Mehr Informationen zur Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café und der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“:
https://www.vg-bg.de/category/startseite/ichbindabei/ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Pannenhilfebilanz: Weniger Einsätze im letzten Jahr

Geringeres Verkehrsaufkommen ließ die Pannenzahl im Corona-Jahr 2020 in Rheinland-Pfalz zurückgehen. ...

Schnelles Internet: Forst stimmt für „Graue-Flecken-Programm“

Forst hat als elfte der zwölf Ortsgemeinden in der VG Hamm (Sieg) das Okay zum Wechsel der Breitbandstrategie ...

Fahrdienst der VG Hamm zum Impfzentrum nach Wissen angelaufen

Was tun, wenn man ein Angebot macht, sich aber kaum jemand meldet? Sich freuen – denn es geht um den ...

Verkehrsunfallentwicklung der Polizeiautobahnstation Montabaur für 2020

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur ist ein Rückgang der Verkehrsunfallzahlen ...

VG Kirchen: Wahlplakate verbrannt und Auffahrunfall

Wahlplakate waren das Ziel von Vandalismus in Niederfischbach und Kirchen. Die Täter sind bislang unbekannt. ...

Digitale Diskussion: „Bildung für Alle“ mit Daniel Köbler

Die Digitale Diskussion: „Bildung für Alle“ mit Daniel Köbler, MdL, bildungspolitischer Sprecher der ...

Werbung