Werbung

Nachricht vom 23.02.2021    

Instagram-Live mit Weeser und Mertin: Zwischen Gesundheitsschutz und Freiheitsrechten

Am Mittwoch, den 24. Februar 2021 um 18 Uhr findet das nächste Instagram-Live der heimischen Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser statt. Gast ist dieses Mal der Justizminister von Rheinland-Pfalz, Herbert Mertin.

Sandra Weeser und Herbert Mertin

Kreisgebiet. Der 62-jährige Jurist aus Koblenz spricht mit der Bundestagsabgeordneten über die Pandemie und den Grundrechtsschutz sowie Innere Sicherheit und Justiz. Außerdem werden die beiden Politiker über die Verkehrsverhältnisse und die Brücke im Mittelrheintal diskutieren.

„Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zum nächsten Instagram-Live mit meinem Kollegen Herbert Mertin eingeladen. Als Staatsminister der Justiz ist er der ideale Gesprächspartner zum Thema Grundrechtsschutz in der Pandemie. Wohl noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik wurde so massiv und flächendeckend in die Grundrechte eingegriffen. Diese Grundrechtseinschränkungen sind möglich, müssen aber verfassungsgemäß, geeignet, erforderlich und angemessen sein. Gesundheitsschutz und Freiheitsrechte sollten daher sorgfältig abgewogen werden“, kündigt Sandra Weeser das Gespräch am Mittwoch an.



Haben Sie Fragen zum Thema oder zur Teilnahme am Instagram-Live Format? Gerne können Sie sich vorab per E-Mail (sandra.weeser@bundestag.de) oder via Facebook melden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


MSF Kirchen nimmt als einziger Verein im Kreis am ADAC-Digital-Cup teil

Sebastian Vettel hat sich schon versucht, Lewis Hamilton, Max Verstappen und viele andere mehr der Formel-1-Szene ...

Feuerwehr Altenkirchen-Flammersfeld wird sich nicht an Schnelltests beteiligen

Durch die sozialen Medien und Presse wurde den Feuerwehren bekannt, dass das Innenministerium die freiwilligen ...

KVHS bietet Französischkurs für Interessierte mit Vorkenntnissen im Onlineformat an

Am Dienstag, den 9. März, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen einen Online-Französischsprachkurs ...

Startklar zur Hachenburger Gastro-Rallye

Die Frischlinge gehen erneut in der Pandemie an den Start. Am Freitag, 26. Februar und Samstag 27. Februar ...

Reuber lädt zu zwei weiteren Videokonferenzen ein

Der CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 2 Dr. Matthias Reuber lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ...

Projektgruppe aus der Kath. Kita St. Jakobus „gemeinsam auf der Suche nach den Klängen“

Acht Projektkinder, eine Handpuppe und ein Projektleiter aus der Kath. Kita St. Jakobus in Altenkirchen ...

Werbung