Werbung

Nachricht vom 23.02.2021    

KVHS bietet Französischkurs für Interessierte mit Vorkenntnissen im Onlineformat an

Am Dienstag, den 9. März, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen einen Online-Französischsprachkurs für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Im diesem Sprachkurs in einer kleinen Lerngruppe bietet die KVHS Erwachsenen einen vertiefenden Einstieg in die französische Sprache an.

Am 9. März startet bei der Kreisvolkshochschule ein Französisch-Kurs im Onlineformat. (Foto: KVHS)

Altenkirchen. Der Kurs soll einen lebendigen Eindruck von Frankreich und der französischen Welt vermitteln und so Lust auf Land, Leute und ihre Sprache machen. Schwerpunkt ist das praxisorientierte Französisch wie es auch beim Einkauf oder im Urlaub gebraucht wird. Daher wird die mündliche Kommunikation im Kurs im Vordergrund stehen.

Neueinsteiger sind zu einer kostenfreien Schnupperstunde herzlich eingeladen. Die Teilnahme via Internet ist einfach: Nach der Anmeldung versendet die KVHS einen externen Link, schon ist man im digitalen Kursraum. Das Downloaden einer App oder voriges Registrieren ist nicht notwendig. Die Teilnahme für den Sprachkurs unter der Leitung von Elke Orthey mit zunächst sechs Terminen à 90 Minuten kostet bei sechs Teilnehmenden 37,50 Euro.

• Weitere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Spiegel begrüßt geplante Öffnung von Zoos und Wildparks

Die Bevölkerung kann die Außenbereiche von Zoos und Wildparks unter Einhaltung von Hygieneregeln voraussichtlich ...

Bätzing-Lichtenthäler und Kühnert (SPD) im Gespräch: Soziales Netz keine Selbstverständlichkeit

Über klassisch sozialdemokratische Themen tauschte sich jetzt die SPD-Landtagskandidaten Bätzing-Lichtenthäler ...

Imkern lernen in Buchholz

Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 17. April ...

Feuerwehr Altenkirchen-Flammersfeld wird sich nicht an Schnelltests beteiligen

Durch die sozialen Medien und Presse wurde den Feuerwehren bekannt, dass das Innenministerium die freiwilligen ...

MSF Kirchen nimmt als einziger Verein im Kreis am ADAC-Digital-Cup teil

Sebastian Vettel hat sich schon versucht, Lewis Hamilton, Max Verstappen und viele andere mehr der Formel-1-Szene ...

Instagram-Live mit Weeser und Mertin: Zwischen Gesundheitsschutz und Freiheitsrechten

Am Mittwoch, den 24. Februar 2021 um 18 Uhr findet das nächste Instagram-Live der heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Werbung