Werbung

Nachricht vom 23.02.2021    

Spiegel begrüßt geplante Öffnung von Zoos und Wildparks

Die Bevölkerung kann die Außenbereiche von Zoos und Wildparks unter Einhaltung von Hygieneregeln voraussichtlich ab 1. März besuchen.

Auch der Zoo Neuwied dürfte nach der Mitteilung des Ministeriums wieder seine Pforten öffnen. Foto: Eckhard Schwabe

Region. Die Landesregierung beabsichtigt mit der neuen 16. Corona-Bekämpfungs-Verordnung die Öffnung von Zoos und Wildparken in Rheinland-Pfalz ab dem 1. März. Das Kabinett hat die Verordnung heute vorberaten und möchte diese am Freitag beschließen. Aufgrund fehlender Einnahmen waren Zoos und Wildparks stark in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht.

„Hier konnte mein Ministerium mit der Corona-Futterhilfe schnelle und unbürokratische Unterstützung für Futter, Medikamente und Tierarztkosten leisten. Rund 228.000 Euro der für Zoos, aber auch Tierheime und vergleichbare Einrichtungen zur Verfügung stehenden eine Million Euro haben wir bereits bewilligt“, erklärte Staatsministerin Anne Spiegel anlässlich des heutigen Kabinettsbeschlusses.

„Die einzig wirksame Maßnahme, diese Einrichtungen langfristig in ihrer wirtschaftlichen Existenz zu sichern, ist jedoch der laufende Betrieb mit Besucherinnen und Besuchern. Deshalb begrüße ich ihre Öffnung unter Einhaltung der Hygieneregeln sehr. Diese bedeutet auch eine erhebliche Entlastung für Familien mit Kindern“, erklärte Spiegel weiter.



Für den Publikumsverkehr werden die Außenbereiche von zoologischen Gärten, Tierparks, botanischen Gärten und ähnlichen Einrichtungen geöffnet. Dabei gelten Abstandsgebot und Maskenpflicht sowie eine Vorausbuchungspflicht. Außerdem ist die Anzahl der zeitgleich anwesenden Besucherinnen und Besucher auf maximal 25 Prozent der regulären Kapazität zu begrenzen. Die Innenbereiche bleiben bis auf weiteres geschlossen. „Das aktuell schöne Wetter und die freundlichen Sonnenstrahlen laden zum Gang nach Draußen ein. Die Öffnung der Zoos und Wildtierparke bietet eine Freizeitmöglichkeit an der frischen Luft. Aufgrund der immer noch mehr als angespannten Infektionssituation bitte ich jedoch die Besucherinnen und Besucher darum, stets Vorsicht zu wahren und die geltenden Corona-Regelungen einzuhalten“, betonte die Staatsministerin abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler und Kühnert (SPD) im Gespräch: Soziales Netz keine Selbstverständlichkeit

Über klassisch sozialdemokratische Themen tauschte sich jetzt die SPD-Landtagskandidaten Bätzing-Lichtenthäler ...

Imkern lernen in Buchholz

Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 17. April ...

Nur zwei neue Corona-Fälle im Kreis, Sieben-Tage-Inzidenz sinkt wieder

Die aktuellen Fallzahlen zum Coronavirus im Kreis Altenkirchen mit Stand von Dienstagnachmittag, 23. ...

KVHS bietet Französischkurs für Interessierte mit Vorkenntnissen im Onlineformat an

Am Dienstag, den 9. März, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen einen Online-Französischsprachkurs ...

Feuerwehr Altenkirchen-Flammersfeld wird sich nicht an Schnelltests beteiligen

Durch die sozialen Medien und Presse wurde den Feuerwehren bekannt, dass das Innenministerium die freiwilligen ...

MSF Kirchen nimmt als einziger Verein im Kreis am ADAC-Digital-Cup teil

Sebastian Vettel hat sich schon versucht, Lewis Hamilton, Max Verstappen und viele andere mehr der Formel-1-Szene ...

Werbung