Werbung

Nachricht vom 22.10.2010    

Erster Schritt zu schnellem Internet in Gebhardshain ist getan

Der erste Schritt zu einem schnelleren Internet für Gebhardshain ist getan. Von den Bauarbeiten im Rahmen des Leerrohrprogramms für DSL-Glasfaserleitungen überzeugten sich jetzt Bürgermeister Konrad Schwan und Ortsbürgermeister Heiner Kölzer. Schritt für Schritt sollen nun die Lücken im unterirdischen Leerrohrnetz geschlossen werden.

Gebhardshain. Von den Bauarbeiten im Rahmen des Leerrohrprogramms für DSL-Glasfaserleitungen überzeugten sich jetzt in Gebhardshain Bürgermeister Konrad Schwan, Ortsbürgermeister Heiner Kölzer und Bauamtsleiter Martin Schäfer. Schritt für Schritt sollen Lücken im unterirdischen Leerrohr-Netz innerhalb der Verbandsgemeinde Gebhardshain geschlossen werden. Die VG hat deshalb die Vorfinanzierung übernommen und erhält über das Konjunkturprogramm 60 Prozent Zuschuss aus Bundes- und Landesmitteln. Auch die Ortsgemeinde Gebhardshain hat 60.000 Euro bereitgestellt.

Nach Gebhardshain wurde jetzt das Lehrrohr von Steinebach aus entlang eines Wirtschaftsweges im Wiesengrund bis in die untere Schulstraße verlegt.
Zur Nutzung des schnellen DSL-Internets muss dieses Netz, ausgehend von der Verteilerstation Molzhain, noch bis zu den 5 Verteilerschränken (KVZ) in der Ortslage verlegt werden. Hierzu sind noch rund 2,3 Kilometer Leerrohre in der Kirchstraße, der Liebergstraße und im Geiersknappen zu verlegen. Dies soll bis Ende 2012 abgeschlossen sein. Um diese enormen Kosten zu schultern, ist die Gemeinde dem Zuschussantrag der Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft des Kreises beigetreten. Schwan und Kölzer fordern von der WFG eine zügige Abwicklung. Zugleich drängen die Kommunalpolitiker bei der Telekom auf mehr Investitionsbereitschaft. Unabhängig von einer möglichen Funklösung setzt man langfristig auf die Glasfasertechnik. Derzeit ist in Gebhardshain je nach Wohnlage eine Kapazität zwischen 384 KB bis zu drei MB verfügbar, davon sind rund 80 Prozent der Anschlüsse unter 2 MB. Mit Glasfaserleitungen sind flächendeckend bis zu 16 MB verfügbar.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Verkehrsbehinderungen durch Bahnsteigarbeiten - Westerwälder Pendler betroffen

Wegen Bahnsteigarbeiten kommt es auf Linien von und nach Köln zu Teilausfällen. Betroffen sind unter ...

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Montag ist Bewegungstag: Start der neuen Tai Chi und Qi Gong Kurse im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen ab Montag, 28. April, neue Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Weitere Artikel


Drucker und Redakteure streiken für Tarif und Sozialplan

Die Mitarbeiter der Frankfurter Societätsdruckerei (FSD) und erstmals die Redakteurinnen und Redakteure ...

Scheuerfelder Wehrleute bei Übung schnell vor Ort

Ein anspruchsvolles "Programm" hatte der Löschzug Scheuerfeld der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Betzdorf ...

Gregor Hombach in den Ruhestand verabschiedet

Nach 40-jährigem Postdienst in der Ortsgemeinde Forst ging Postzusteller Gregor Hombach in den Ruhestand. ...

Abiturienten über Zukunft als Ingenieur informiert

"Wie ist ein Maschinenbaustudium aufgebaut und wie sieht anschließend als Ingenieur mein Berufsalltag ...

Anti-Atom-Netz bietet Fahrt zur Demo

Mit mehr als 100 örtlichen Aktionen entlang der Atommüll-Transport-Routen demonstrieren Atomkraftgegner ...

Sprachkenntnisse sind ein Schlüssel zum Erfolg

Punkten mit qualifizierten Sprachkenntnissen. Dies wird nicht nur für Akademiker immer wichtiger. Deshalb ...

Werbung