Werbung

Nachricht vom 25.02.2021    

Instagram Live von Christian Chahem: „Sind Aktien beliebter als Sex?“

Am Dienstag, den 23. Januar, lud der FDP-Direktkandidat zur Landtagswahl, Christian Chahem, erneut zu einer digitalen Gesprächsrunde ein. Zu Gast war Moritz Seyffarth, Wirtschaftsredakteur und Finanzjournalist bei der WELT.

Christian Chahem im Talk mit Moritz Seyffarth (Fotos: privat)

Kreisgebiet. Gleich zu Beginn erklärte Chahem, was es mit dem eigentümlichen Namen der Veranstaltung auf sich habe. „Im März 2020 wurde laut den Google Trends häufiger nach dem Wort „Aktie“ als nach dem Wort „Sex“ gegoogled.“

Der Direktkandidat fragte, ob auch Seyffarth diesen Trend bestätigen könne, dass das Interesse an der Börsenwelt gestiegen sei, was der Journalist ganz klar bejahte.
„Viele Menschen, vor allem die jüngere Generation, hat Interesse am Aktienmarkt gefunden“. Seyffarth begrüßte dies ausdrücklich, warnte jedoch gleichzeitig, dass man die Börse nicht mit einem Casino verwechseln dürfe. „Es sollte vor allem um nachhaltiges und langfristiges Investieren gehen. Hier stehen ETFs und Fonds im Vordergrund, Einzelwerte wie z.B. Tesla seien viel zu volatil und nur etwas für Zocker.“

Chahem ergänzte, dass er in Gesprächen gemerkt habe, dass sich vor allem die junge Generation sorgen um ihre Altersvorsorge mache. Der Generationenvertrag, dass die „Jungen“ für die „Alten“ sorgen, ginge nicht mehr auf. „In Deutschland kommen aktuell durchschnittlich 2,8 Erwerbstätige auf einen Rentner. In 30 Jahren werden das nur noch 1,5 Erwerbstätige sein.“



Die jungen Menschen seien also mittlerweile gezwungen, auch privat vorzusorgen. Und in Zeiten von Null- und Negativzinsen biete der Aktienmarkt eine echte Alternative zum klassischen Sparbuch.

Es wurde auch über das Thema Bitcoin gesprochen. Hier hatte der Journalist von der WELT eine ganz klare Meinung: „Das Thema Bitcoin meide ich. Bitcoin ist für mich kein Zahlungsmittelersatz und nicht vergleichbar mit z.B. Gold. Gold kann ich anfassen, fühlen, lagern. All das kann ich mit Bitcoin nicht.“

Am Ende fragte Chahem, was sich Seyffarth von der neuen „Generation Aktie“ wünsche. „Ich hoffe, dass die vielen, vor allem junge Menschen, am Ball bleiben. Auch wenn der Dax mal nach unten geht – auf lange Sicht sind am Aktienmarkt Renditen von jährlich 6-7% drin. Das kann kein noch so gutes Tagesgeldkonto bieten.“ (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Handlettering für Ostern: Onlinekurs gibt ersten Einblick

Selbst gestaltete Karten sind doch immer noch die schönsten. Am Samstag, den 20. März, bietet die Kreisvolkshochschule ...

Verstöße gegen die Corona-Verordnung in Wissen

Im Rahmen der Streife überprüften Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf am Mittwoch, 24. Februar, gegen ...

Neue Projektideen gesucht: Weitere LEADER-Förderung stellt 450.000 Euro bereit

Bis zum 27. April können bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg neue Vorhaben eingereicht ...

Erwin Rüddel: Dialekte sollten an Schulen unterrichtet werden

Mit den Dialekten könnten einmal mehr und bewusster heimatkundliche, gebietstypische Schwerpunkte an ...

Naturschutzinitiative fordert mehr Naturschutz im Westerwald

Die EU-Kommission hat Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof verklagt, weil das Land seine Verpflichtungen ...

Drogenfahrten in Daaden, Betzdorf und Elkenroth

In den letzten Tagen konnte die Polizei bei Kontrollen gleich mehrfach drogentypische Auffälligkeiten ...

Werbung