Werbung

Nachricht vom 25.02.2021    

Westerwaldwetter: Dicke Pullover müssen wieder rausgeholt werden

Von Wolfgang Tischler

Ein Hoch über Südosteuropa in Verbindung mit ungewöhnlich milder Luft ist heute noch wetterbestimmend für den Westerwald. Am Freitag (26. Februar) kommt die Kaltfront eines Tiefs bei Skandinavien und bringt kühle Luft mit.

Wärmere Kleidung ist in den nächsten Tagen angesagt. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Diese Woche hat uns außergewöhnlich hohe Temperaturen beschert. Für Schlagzeilen sorgte jedoch der Saharastaub, der es bis zu uns in den Westerwald schaffte und für einen milchigen Schleier am Himmel sorgte. Ausgehend von einem Staubsturm über Algerien, machte sich der Saharastaub über dem Atlantik auf den Weg nach West- und Mitteleuropa und erreichte auch den Westerwald. Durch die verminderte Einstrahlung wurden zudem die Nachmittagstemperaturen etwas gedämpft und die Sonnenauf- und Untergänge waren regional farbenprächtiger als üblich.

Die Wettervorhersage für Freitag und das kommende Wochenende
Am heutigen Donnerstagabend nehmen die Wolken im nördlichen Westerwald zu. Zum Freitagmorgen hin setzt bei uns Regen ein und die Temperaturen gehen auf drei bis sieben Grad zurück. Mit Ausnahme der Rheinschiene bleibt das Thermometer im einstelligen Bereich. Der Regen zieht mittags ab und die Sonne lässt sich vereinzelt sehen.

In der Nacht zum Samstag gibt es verbreitet Bodenfrost und die Straßen können, dort wo es noch nass ist, glatt werden. Gebietsweise kann sich auch Nebel bilden. Der Samstag zeigt sich wechselnd bewölkt mit sonnigen Abschnitten. Nur im Rheintal klettern die Temperaturen auf bis zu elf Grad. Der Wind weht mäßig bis schwach aus nordöstlichen Richtungen.



Die Nacht zum Sonntag bringt wiederum Bodenfrost. Nach morgendlichen Nebelauflösungen kommt die Sonne durch und es wird etwas wärmer. Der dicke Pullover wird vorläufig unser Wegbegleiter sein. Der 16-Tagetrend zeigt derzeit eher noch sinkende Temperaturen. Der meteorologische Frühling ab 1. März wird temperaturmäßig erstmal angemessen beginnen. Die sehr warmen Tage sind bis auf weiteres vorbei.
woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Altenkirchen sucht neue Ansätze für Gestaltung des Baugebiets "Auf dem Eichelchen"

Die Wohnraumnot allerorten ist groß. Abhilfe kann die Ausweisung neuer Baugebiete schaffen, die sich ...

SGD Nord: Land unterstützte Naturpark Rhein-Westerwald

Sieben Naturparks gibt es in Rheinland-Pfalz. Bei diesen handelt es sich um großräumige Gebiete, die ...

Offener Brief des Betriebsrates im Krankenhaus Altenkirchen zur Impfverteilung

Der Betriebsrat des DRK-Krankenhauses Altenkirchen möchte mit einem an die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin ...

7-Tage-Inzidenz im Kreis steigt auf 93,9 – Virus-Mutation in Kita

Die aktuellen Fallzahlen zum Coronavirus im Kreis Altenkirchen mit Stand von Donnerstagnachmittag, 25. ...

Feuerwehren als Corona-Tester: Auch VG Betzdorf-Gebhardshain winkt ab – macht aber Gegenvorschlag

Die ursprüngliche Aufforderung, wonach die Feuerwehren bei den freiwilligen Coronatests helfen sollen/müssen, ...

Flüchtiger Quad-Fahrer will Polizisten überfahren in Daaden

Das war knapp. Bei einem Fluchtversuch wollte ein Quad-Fahrer in Daaden einen Polizisten überfahren. ...

Werbung