Werbung

Nachricht vom 26.02.2021    

Heidi Klums Models standen auf wackeligen Rollen

Von Helmi Tischler-Venter

Als Roller Girls mit Hunden an den Leinen mussten die Models für Starfotografin Ellen von Unwerth auf dem roten Teppich posen. Das nächste Outfit bestand nur aus Schaumblasen.

Heidi Klum, Ellen von Unwerth und die Hunde-Models vor dem Hotel Adlon in Berlin. Foto: ProSieben

Niederelbert. Große Hunde, viele Einkaufstüten. Und dazu noch Rollschuhe an den Füßen. Das Fotoshooting in der vierten Folge von „Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum“ am Donnerstag, 25. Februar hatte es in sich: Selbstbewusste Fashion Divas wollte Heidi Klum vor den Türen des renommierten Hotels Adlon in Berlin sehen. Trotz eifrigen Übens blieb diese Aufgabe für etliche Models ein sprichwörtlicher Fallstrick.

Strafverschärfend war, dass für das perfekte Foto vor der Kamera von Starfotografin Ellen von Unwerth die GNTM-Models nur fünf Minuten Zeit hatten. Die attraktiven fotogeübten Hunde konnten auch schon einmal einer Dame die Show stehlen. Trotz aller Schwierigkeiten konnten sich deren Fotos am Ende sehen lassen und die Wettbewerberinnen begeistern.

Alle Achtung für die Entscheidung von Mira, die freiwillig aus der Staffel ausstieg und nach Hause fuhr. Zwar war die Mädchen-Clique traurig über den Abschied, aber Mira war trotzdem zufrieden mit sich, denn sie gehörte immerhin zu den Top 20.

Die nächste Aufgabe war nicht mit opulenter Mode und Frisurenstyling verbunden, aber keineswegs einfacher: Die Models waren über High Heels lediglich mit etwas Schaum „bekleidet“ und mussten so über den Catwalk auf ein Meer aus bunten Luftballons zugehen, in dem Heidi Klum und ihre Gastjurorin Ellen von Unwerth saßen.



Die Chefin begründete die Aufgabe: „Als Model darf man sich nicht schämen. Man muss sich wohlfühlen in seiner Haut.“ Der kleidungsarme Entscheidungswalk stellte sich als gar nicht so unmachbar für die Topmodel-Anwärterinnen heraus, die meisten hatten Spaß dabei. Heidi Klum wollte ihre Mädchen als Femmes fatales laufen sehen. Linda aus Niederelbert schaffte die Aufgabenstellung locker, einige Kandidatinnen wurden für ihre Unsicherheit oder geringe Kreativität kritisiert, aber nur Sarah musste aus diesen Gründen tatsächlich die Show verlassen.

In der nächsten Woche werden wieder Tränen rollen, weil es ans große Umstylen geht, das heißt: Haare ab oder umfärben!

„Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum” – wird immer donnerstags um 20:15 Uhr auf ProSieben, auf Joyn und in der Wiederholung immer freitags um 20:15 Uhr auf sixx ausgestrahlt. htv


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


CDU: Brauchen mehr Schulsozialarbeiter im Land

Die beiden CDU-Abgeordneten Jessica Weller und Michael Wäschenbach, sowie der CDU-Landtagskandidat im ...

7-Tage-Inzidenz im Kreis wieder bei weit über 100 – Mutationen breiten sich aus

Die britische Corona-Virus-Mutation breitet sich weiter aus im Kreis Altenkirchen: Mit Stand von Freitag, ...

Offener Brief an Dreyer: Verlässliche Öffnungsstrategie für Einzelhandel gefordert

Steigende 7-Tage-Inzidenz-Werte auf der einen und der Ruf nach einer Öffnungsstrategie für den ländlichen ...

Sandalenhersteller Birkenstock an Milliardär Arnault verkauft

Der Linzer Sandalenhersteller Birkenstock ist an die US-französische Beteiligungsgesellschaft L Catterton ...

Verlängerung Besucherstopp DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg

Aufgrund der Corona-Pandemie und der schnellen Ausbreitung von Corona-Mutationen sind im DRK Verbundkrankenhaus ...

Gibhardt für flächendeckende Einführung der „Gemeindeschwester Plus“ im Landkreis

Aus erster Hand informierte sich jetzt der Landtagskandidat für den Wahlkreis Altenkirchen, Matthias ...

Werbung