Werbung

Nachricht vom 28.02.2021    

Weiterer Corona-Todesfall im Kreis und 48 neue Infektionen am Wochenende

Die Corona-Pandemie und insbesondere die britische Virus-Mutation breiten sich auch am Wochenende im Kreis Altenkirchen bei insgesamt diffusem Infektionsgeschehen weiter aus. Das Gesundheitsamt des Kreises meldet aktuelle Zahlen mit Stand von Sonntagnachmittag, 28. Februar.

(Symbolbild: Pixabay)

In der Verbandsgemeinde Hamm ist ein 82-jähriger Mann verstorben. Damit sind mit oder an Corona im ganzen Kreis mittlerweile 65 Menschen gestorben. Mit einem Plus von insgesamt 48 neuen Infektionen im Vergleich zu Freitag steigt die Gesamtzahl aller bislang positiv Getesteten im Kreis auf 2579. Geheilt sind 2194 Menschen. Stationär behandelt werden 28 Personen aus dem Landkreis. Aktuell sind insgesamt 320 Menschen positiv auf eine Corona-Infektion getestet. Bei 136 davon wurde eine Mutation nachgewiesen, 80 weitere gelten als Verdachtsfälle, die per Feintypisierung geprüft werden.

Die Sieben-Tage-Inzidenz wurde vom Landesuntersuchungsamt (LUA) in Koblenz mit Stand von 11.10 Uhr am Sonntag bei 107,9 gemeldet. Allerdings dürften in dieser Berechnung noch nicht alle neuen Positiv-Fälle berücksichtigt sein. Die Inzidenz für ganz Rheinland-Pfalz liegt demnach bei 49,7.



Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 2579
Steigerung zum 26. Februar: +48
Aktuell Infizierte: 320
Geheilte: 2194
Verstorbene: 65/+1
in stationärer Behandlung: 28
7-Tage-Inzidenz: 107,9
Impfzentrum Wissen: 4381 Erstimpfungen, 1936 Zweitimpfungen

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 845/+8
Betzdorf-Gebhardshain: 539/+17
Daaden-Herdorf: 311/+4
Hamm: 178/+2
Kirchen: 394/+5
Wissen: 312/+12

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Klaus Frühling spendete zum 140. Mal sein Blut

Die Zeiten sind schwierig, da bekommt das Spenden von Blut eine ganz besondere Bedeutung. Deshalb ist ...

Baugebiet „Oststraße“ in Birken-Honigsessen von großem Interesse

Birken-Honigsessen wächst seit Jahren. Die Ortsgemeinde bietet jede Menge Infrastruktur und ist damit ...

Das Wetter im Februar im Westerwald - Rückblick und Ausblick

Im Monat Februar gab es im Westerwald einen schnellen Wechsel vom eisigen Winter zum Vorfrühling. Innerhalb ...

Buchtipp: „Highlander-Kochbuch“ von Fiona Bondzio

Die Highlands besitzen viele Freunde, die zurzeit leider weder Schottland bereisen, noch bei Festveranstaltungen ...

Biohof Hachenburg: Garant für tierisches und menschliches Wohlergehen

Ein freundlicher Hund begrüßt schwanzwedelnd alle Besucher des Bioland-Hofs der Familie Mies, auch Sandra ...

Oh, du starker Westerwald! - Wirtschaft im Westerwald ist Chefsache

Nach dem erfolgreichen Start des ersten Imagefilmes „Oh, du sympathischer Westerwald“ feierte am Donnerstag ...

Werbung