Werbung

Nachricht vom 02.03.2021    

Wenn das Gewissen plagt: Anonyme Anzeige zum Baumfrevel im Katzwinkeler Forst

Weniger als einen Tag hat es nach der Berichterstattung des AK-Kuriers zur unerlaubten Fällung einer 250 Jahre alten Eiche in den Revieren der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Forstverwaltung gebraucht, bis anonyme Hinweise bei der Forstverwaltung eingingen.

Was den Täter dazu getrieben hat, die 250 Jahre alte Eiche einfach zu fällen, will jetzt noch in Erfahrung gebracht werden. (KathaBe)

Katzwinkel/Region. Zu viel berührt hat wohl eine Person, die nicht in Erscheinung treten möchte, der Missbrauch an einer 250 Jahre alten Eiche im Forstrevier Katzwinkel, Gemarkung Wermelstein, sowie die achtlose Fällung einer Fichte im Friesenhagener Revier zur etwa gleichen Zeit. Beide Fälle gehören in die Rubrik des Vandalismus.

Nachdem die Hatzfeldt-Wildenburg´sche Forstverwaltung den Baumfrevel angezeigt hatten und die Berichterstattung erfolgte, hatte sich nun bereits am Sonntag (28. Februar) eine Person bei der Forstverwaltung gemeldet. Diese Person, die nicht in Erscheinung treten möchte, gab einige Hinweise zur Tat. Die Person selbst, berichtet Forstdirektor Franz Straubinger, sei selbst nicht beteiligt gewesen, sondern habe die Informationen von den Geschehnissen über Dritte erlangt.



Die Informationen wurden sodann von der Forstverwaltung am Montag (1. März) an die Polizeiwache Wissen übergeben. Auf Nachfrage des AK-Kuriers in der Polizeiwache, teilte Hauptkommissar Rainer Greb mit, dass die Ermittlungen zu den eingegangenen anonymen, aber dennoch konkreten Hinweise andauern. Weitere Informationen sollen hierzu folgen.

Forstdirektor Dr. Franz Straubinger von der Hatzfeldt-Wildenburg`schen Forstverwaltung zeigt sich über die Zivilcourage der Anzeige in einer Gesellschaft, die von Fehlentwicklungen geprägt sei, durchaus zufrieden. Gerade in Zeiten wo die Liebe zum Wald und der Natur eine Renaissance erfahre, sei dies um so wichtiger. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


FDP im Kreis Altenkirchen lädt ein zum Digitalen Kulturtalk

Die FDP im Kreis Altenkirchen möchte über die Krise der Kulturbranche sprechen. Mit dabei am 4. März ...

So reagieren die Leser auf die neuen Corona-Maßnahmen im Kreis Altenkirchen

Wegen der hohen 7-Tage-Inzidenz-Werte im AK-Land haben der Kreis Altenkirchen und das Land zusätzliche ...

Pandemie prägt den regionalen Arbeitsmarkt

Meteorologisch beginnt das Frühjahr, das dem Arbeitsmarkt eigentlich jedes Jahr eine deutliche Belebung ...

Ausgangssperre und Schulschließungen: „Wir müssen uns zusammenreißen, aber kritisch bleiben“

Die verschärften Lockdown-Maßnahmen im Kreis Altenkirchen bedeuten: Es wird schlimmer, bevor es besser ...

Diese Unfälle ereigneten sich in der VG Kirchen am Wochenende

Zum Glück hatte der Pedelec-Fahrer einen Schutzhelm getragen, als er auf einem Waldweg in Mudersbach ...

Zu hohe Inzidenz im Kreis: Schulen schließen, Ausgangssperre und Maskenpflicht in Fußgängerzonen

Es kam, wie es kommen musste: Die hohen 7-Tage-Inzidenz-Werte, die im Kreis Altenkirchen in den zurückliegenden ...

Werbung