Werbung

Nachricht vom 02.03.2021    

Landtagswahl: Die Kandidierenden für den Wahlkreis 1 vorgestellt

Von Daniel-David Pirker

Insgesamt fünf Kandidierende treten im Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) zur Landtagswahl an. Was treibt Michael Wäschenbach (CDU), Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) und die anderen Bewerber an? Antworten gaben die Kandidierenden in unseren Vorstellungen, die wir an dieser Stelle für die Leser zusammenfassen.

Michael Wäschenbach (CDU) und Sabine Bätzing-Lichtenthäler haben erfahrungsgemäß die größte Chance auf das Direktmandat. Lesenswert für die eigene Wahlentscheidung sind aber auch die Steckbriefe der anderen Kandidaten (rechte Spalte, von oben): Steffen Schlechtriemen (FDP), Anna Neuhof (Grüne) und Julien Fleckinger (Die Linke). (Fotos: Kandidaten)

Michael Wäschenbach (CDU): „Wütend werde ich eigentlich nie.“

Der 66-jährige Ortsbürgermeister von Wallmenroth rückte 2012 für Dr. Josef Rosenbauer in den Landtag nach. 2016 verteidigte er das Direktmandat und übernahm zwei Jahre später auch den Kreisvorsitz seiner Partei. Von sich selbst behauptet er, dass er eigentlich nie wütend werde. Doch das bedeutet nicht, dass der Oppositionspolitiker mit Kritik an der Landesregierung zurückhält. Nicht nur bei den Themen Stegskopf, Siegtalradweg, Kreisel am Kirchener Südknoten schreibt Wäschenbach von „verlorenen Jahren“. Mit einer CDU in Regierungsverantwortung könnten aus seiner Sicht diese Herausforderungen nach einem Kassensturz vorangebracht werden.

Zur kompletten Vorstellung…

Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD): „Mit Leidenschaft und Herz für die Menschen und deren Belange“

Bätzing-Lichtenthäler ist zwar erst 45 Jahre alt, kann allerdings auf eine politische Karriere zurückblicken, die wenigen gelingt. 2002 wurde die damalige Verwaltungsangestellte in den Bundestag gewählt, war danach unter anderem Bundesdrogenbeauftragte – bis sie schließlich 2014 Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie in Rheinland-Pfalz wurde. Seit 2016 ist sie auch Landtagsabgeordnete. Das will sie konkret im Wahlkreis verändern: Sie will dafür werben, dass die Gemeindeschwester plus flächendeckend eingerichtet wird. Weiterhin werde auch die Ortsumgehung Rennerod in ihrem Fokus stehen, schreibt sie in unserem Steckbrief. In Betzdorf will sie sich außerdem dafür einsetzen, dass der Naturrasenplatz durch einen Kunstrasenplatz ersetzt wird.



>Zur kompletten Vorstellung…

Steffen Schlechtriemen (FDP): „Junge Menschen für die Mitgestaltung begeistern“

Steffen Schlechtriemen ist noch keine 30 Jahre alt und tritt für die FDP als Landtagskandidat an. In unserem Steckbrief betont der Niederfischbacher, dass Alter und Lebenserfahrung alleine noch keine guten Politiker geformt hätten. Problematisch findet er im Wahlkreis den (Fach-)Ärztemangel, den stellenweise mangelhaften Handyempfang und zu langsames Internet. Hierfür müsse zum einen mit der Ärztekammer gesprochen werden, um Möglichkeiten für mehr kassenärztliche Lizenzen zu schaffen, zum anderen müssten die Förderungen für den Ausbau der digitalen Infrastruktur vereinfacht werden.

Zur kompletten Vorstellung…

Anna Neuhof (Bündnis 90/Die Grünen): „Bestandsgarantie für Krankenhäuser“

Den ÖPNV stärken, die Forstwirtschaft unterstützen und eine Garantie für den Fortbestand der Krankenhäuser in der Fläche – das fordert Anna Neuhof. Während die ersten beiden Forderungen nicht überraschen bei einer Kandidaten einer Öko-Partei, kann die Zukunft der Krankenhauslandschaft auch auf die Biografie der 69-jährigen Kirchenerin zurückgeführt werden. Und wieso die Grünen für sie als Partei immer alternativlos waren, das und mehr erklärt sie in ihrem Steckbrief.

Zur kompletten Vorstellung…

Julien Fleckinger (Die Linke):

Vorbilder hat der Landtagskandidat der Linken für den Wahlkreis 1 keine. Ein Blick auf den Steckbrief des Herdorfers verrät: Stattdessen lässt sich Julien Fleckinger von (linken) Überzeugungen leiten. Das wird nicht nur anhand der Schlagzeile deutlich, die er gerne mal lesen würde: „In diesem Jahr musste kein Mensch an Hunger sterben und niemand ist im Mittelmeer ertrunken.“

Zur kompletten Vorstellung…



Mehr dazu:   Sabine Bätzing-Lichtenthäler   FDP   Die Linke   CDU   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Corona-Sünder in Fußgängerzone und Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Kein Mindestabstand, keine Mund-Nasen-Bedeckung – am Montag, den 1. März, traf die Polizei eine Menschenansammlung ...

Zwei weitere Corona-Tote im Kreis Altenkirchen – 157 Mutationen bestätigt

Wie die Kreisverwaltung am Dienstag, 2. März, mitteilt, gibt es zwei weitere Todesfälle im Kreis Altenkirchen ...

Landtagswahl: Die Kandidierenden für den Wahlkreis 2 vorgestellt

Insgesamt sechs Kandidierende treten im Wahlkreis 2 (Altenkirchen) zur Landtagswahl an. Was treibt Matthias ...

„Green Deal“: Hans-Werner Sinn spricht bei „vhs.wissen live“

Mit dem Onlinevortrag "Green Deal" am Freitag, dem 12. März, ab 19.30 Uhr, setzt die Kreisvolkshochschule ...

AstraZeneca: Auch im Kreis lehnen Menschen den Impfstoff ab

Die einen akzeptieren ihn, die anderen wiederum nicht: Der Corona-Impfstoff des schwedisch-britischen ...

Land fördert Übergang von der Kita zur Grundschule im AK-Land mit 15.666 Euro

Wie die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer mitteilen, unterstützt die ...

Werbung