Werbung

Nachricht vom 25.10.2010    

Feuerwehrkameraden in Hamm feierten ausgelassen

Einen frohgelaunten Kameradschaftsabend hatte jetzt die Freiwillige Feuerwehr in Hamm. Neben einer Ehrung gab es auch einen humoristischen Teil, bei dem die Feuerwehrfrauen ihre aktiven Männer liebevoll auf die Schippe nahmen.

Das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen überreichten Bürgermeister Rainer Buttstedt und Wehrleiter Dirk Sälzer (links) an Bernd Brenner. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Beim Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Hamm überreichten Bürgermeister Rainer Buttstedt und Wehrleiter Dirk Sälzer das Silberne Feuerwehr-Ehren­zeichen für 25-jährige aktive, pflichttreue Tätigkeit bei der Feuerwehr und die dazu gehörende vom rheinland-pfälzischen Innenminister unterschriebene Urkunde an Bernd Brenner. Im Ver­lauf des Abends kam natürlich auch der Gedankenaustausch im Hotel "Auermühle" nicht zu kurz. Jugendlicher Feuerwehrnachwuchs, der aktive Dienst und die Mitglieder der Altersabteilung saßen in bunter Reihenfolge zusammen, um in gemütlicher Runde zu feiern.
Den "Abend mit Tradition" nutzten Bürgermeister Buttstedt und Wehrleiter Sälzer, um sich bei den Wehrleuten und den Mitgliedern der Rettungshundestaffel für deren Einsatz- und Leistungsbereitschaft - in diesem Jahr stehen bereits 65 Einsätze bei der Wehr und 26 bei der Rettungshundestaffel zu Buche - zu bedanken. In den Dank wurden auch die Familienangehörigen mit aufgenommen, die für die aufopferungsvollen ehrenamtlichen Tätigkeiten immer viel Verständnis aufbringen. Im humoristischen Teil unterhielten sich zwei junge Feuerwehrfrauen im "Flammenstübchen" über ihre Männer, deren zweiter Wohnsitz mit dem Feuerwehrhaus angegeben wurde, um dann festzustellen, dass ältere Wehrmänner ihren Frauen eher zuhören. Zehn von Damen dargestellte "Män­ner in den besten Jahren" dokumentierten anschließend ihre Reife und erzählten, wann der Mann ein Mann ist. (Rolf-Dieter Rötzel)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


Fantastische Stimmung beim Oktoberfest in Neitersen

Das Oktoberfest in Neitersen ließ die Herzen aller Fans alpenländischer Musik, Mode und Bierspezialitäten ...

Unbekannte attackierten Bahn-Shop in Betzdorf

Unbekannte Täter attackierten am Freitag, 22. Oktober, frühmorgens den Bahnshop in Betzdorf. Sie hinterließen ...

I Colori Della Vita - Die Farben des Lebens

Bilder, Fresken und Skulpturen von Giovanni Vetere werden ab 1. November im Alten Zollhaus in Wissen ...

Herrengymnastikgruppe zum Jubiläum an den Rhein

Ihr zehnjähriges Bestehen hat jetzt die Herrengymnaqstikgruppe der SG Niederhausen-Birkenbeul gefeiert. ...

Kirchweihfest mit Musik und Besinnlichem

Das Fest der Kirchweihe feierte jetzt die katholische Pfarrgemeinde in Freusburg. Mit Musik und Kulinarischem ...

Die KG Herdorf hat neues Prinzenpaar

Die neuen Tollitäten der KG Herdorf heißen Andreas John und Sonja Erner. In diesem Jahr war es zum letzten ...

Werbung