Werbung

Nachricht vom 04.03.2021    

Insolvenz – pleite und alles vorbei oder Chance?

Was heißt und bedeutet es, eine Insolvenz anzumelden? Eine gemeinsame Online-Informationsveranstaltung von DGB Kreisverband Altenkirchen und IG Metall Betzdorf Klärt auf, gibt wertvolle Tipps und ermöglicht es, gezielt Fragen zu stellen.

Altenkirchen. Die Covid19-Pandemie verlangt uns allen viel ab, die sozialen und wirtschaftlichen Folgen sind noch nicht absehbar. Aktuell sind mehrere Millionen Menschen in Kurzarbeit, auch die Zahl der Betriebs- und Privatinsolvenzen könnte in der nächsten Zeit ansteigen.

Darum lädt der DGB in Kooperation mit der IG Metall Betzdorf zu einer Online-Informationsveranstaltung für alle Interessierten. Nach einem Input mit aktuellen Informationen gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und von kompetenter Seite vor allem Auskünfte zu erhalten. Referenten sind Dr. Jan Markus Plathner und Dr. Bastian Messow.

Inhalte:
- Ablauf eines Insolvenzverfahrens
- Sichtweise des Insolvenzverwalters
- Privatinsolvenz
- Betriebsfortführung und Insolvenzgeldvorfinanzierung
- Investorenprozess
- Arbeitnehmerrechte
- Exkurs: Eigenverwaltung


Donnerstag, 11. März 2021, 170 Uhr

Anmeldung bitte an koblenz@dgb.de. Die Zugangsdaten werden dann zugeschickt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Falschfahrer in Einbahnstraße verursacht Unfall

Ein Mann aus dem Kreis Altenkirchen fuhr in Neuwied gegen die Einbahnstraße und verursachte einen Unfall ...

Schüler Union Kreis Altenkirchen fordert Teststrategie für Schulen

Die Schüler Union Kreis Altenkirchen fordert eine Teststrategie für die rheinland-pfälzischen Schulen. ...

Insta-Talk mit Katja Lang: „Man sollte uns mehr zutrauen!“

Am Dienstag, 2. März, lud der FDP-Direktkandidat zur Landtagswahl, Christian Chahem, erneut zu einem ...

Ein weiterer Corona-Todesfall, 47 neue Infektionen, kreisweit 215 Mutationen

Das Kreisgesundheitsamt meldet am Donnerstag, 4. März, einen weiteren und damit im Zuge der Pandemie ...

Der Easy-Exert – Das Maskenhandhabungssystem von Ximaj Digital Engineering

In der Coronapandemie gilt in Deutschland weiterhin eine bundesweite Maskenpflicht. Viele Unternehmen ...

Digitaler Elternstammtisch der KiTa „Kleine Hände“ in Wissen/Schönstein

Einige Eltern und VertreterInnen der pädagogischen Fachkräfte der integrativen Kindertagesstätte Kleine ...

Werbung