Werbung

Nachricht vom 05.03.2021    

Neue Agentur für Pflegevermittlung in Gebhardshain

Der pflegepolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion besuchte die Pflegevermittlung Senioba in Gebhardshain, die dort ein Regionalbüro für die Gebiete Westerwald und Siegen eröffnet hat. In der neu eingerichteten Agentur in der Bahnhofstraße 22 steht die Standortleiterin Anja Boger montags bis freitags zwischen 9 und 18 Uhr für unverbindliche Beratungsgespräche zur Verfügung.

Michael Wäschenbach (CDU) besuchte die neue Pflegevermittlungsagentur von Anja Boger. (Foto: Wahlkreisbüro Wäschenbach)

Region. Irgendwann kommen die meisten Familien in die Situation, über die Pflege eines Angehörigen entscheiden zu müssen. Diese Entscheidung ist nicht leicht und meist emotional sehr belastend für Angehörige. Denn die wenigsten Personen sind heutzutage noch in der Lage, sich persönlich um die Pflege und den Haushalt Angehöriger kümmern zu können. Dagegen sprechen oft die eigene Berufstätigkeit oder möglicherweise auch eine räumliche Distanz. Viele sehen dann den Umzug in ein Pflegeheim als einzige Lösung einer gerechten pflegerischen Versorgung. Doch es geht auch anders.

Gerade in Coronazeiten gerieten die pflegenden Angehörigen oft in schwierige Situationen, berichtet Wäschenbach. Kurzzeitpflegeplätze und Tagespflegeplätze stehen nur begrenzt zur Verfügung. Damit besteht dringender Bedarf in der häuslichen Pflege. Die Gewinnung osteuropäischer Pflegekräfte war auch durch die Reisebeschränkungen nicht ganz einfach, deshalb ist es gut eine professionelle Agentur wie die von Frau Boger zur Seite zu haben.

„Die Pflege zu Hause verbindet viele Vorteile für die pflegebedürftige Person – allen voran der Verbleib in den eigenen vier Wänden“, erläutert Anja Boger. In allen Pflegebedarfsfällen führt sie eine Individualanalyse durch. Die Situation der pflegebedürftigen Person und auch die Unterbringungsmöglichkeiten für die Pflegekraft werden begutachtet. Eine individuelle Bedarfsanalyse wird erstellt.

Für jeden Einzelfall wird in Abstimmung mit den betroffenen Familien eine Betreuungskraft ausgewählt, die auch zum Haushalt passt. Anja Boger berät und vermittelt im Bereich der Demenz- und Seniorenbetreuung. Sie sichert die häusliche Betreuung rund um die Uhr für ältere und auch jüngere pflegebedürftige Menschen daheim. Ziel ist es, die optimale Lösung für betreuungsbedürftige Menschen zu realisieren.



Mit der Vermittlung der Betreuungskräfte aus Osteuropa gewährleistet sie den Betreuungsbedarf, der nicht mehr aus eigener Kraft oder von Angehörigen bewältigt werden kann und das in der gewohnten Umgebung. Sie kooperiert intensiv mit den Pflegediensten, den Sozialstationen und der Tagespflege. Telefonisch ist sie unter 02747/9150870 zu erreichen, auf Facebook finden Sie ihren Kontakt unter Senioba Westerwald-Siegen. „Bei uns sind alle Pflegekräfte sozialversichert, erhalten den gesetzlichen Mindestlohn und verfügen über die zwingend erforderliche A1-Bescheinigung!“, so Anja Boger. Ihre Arbeit steht unter dem Motto „Daheim statt Pflegeheim“.

„Es ist im Pflegebereich eine Bereicherung unserer Region, das 24 Stunden-Betreuungsangebot von Frau Boger ergänzt die Angebote der stationären Pflegeheime, der Sozialstationen, der Tagespflegen und der ambulanten Pflegedienste. Wir benötigen dieses Netzwerk und auch die Unterstützung der Pflegestützpunkte um den pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen Sicherheit und Entlastung anzubieten.“, erklärt Wäschenbach. (Pressemitteilung)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU   Landtagswahl 2021  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


30 neue Corona-Infektionen – 7-Tage-Inzidenz steigt wieder

Gegenüber Donnerstag steigt die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten im Kreis Altenkirchen am Freitag, ...

SPD Ortsverein Wisserland begrüßt neuen Rathaus-Standort und stellt Forderungen

Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Wisserland begrüßt die Standortfindung für das neue Rathaus. Somit ende ...

Neuer Markenauftritt: Schäfer Shop definiert sich neu

Neues Logo, neuer Webauftritt, neue Kataloge: Die SSI Schäfer Shop GmbH gibt sich einen frischen Anstrich ...

Chorverbände bereiten Neustart der Chorkultur vor

Lange Zeit war es außergewöhnlich ruhig um die Chorkultur in Rheinland-Pfalz. Doch bereits seit Ende ...

Gleichstellungsbeauftragte des Kreises lenkt Blick auf Rolle der Frauen in der Pandemie

Ziemlich genau ein Jahr ist es her: Anlässlich des Weltfrauentags 2020 waren im Weyerbuscher Sonnenhof ...

Im Wisserland gibt es mehr Start-Ups als man denkt - DigiBoost unterstützt

Derzeit beschäftigen sich viele mit dem Thema, wie das Wisserland eine Steigerung an Attraktivität erfahren ...

Werbung