Werbung

Nachricht vom 06.03.2021    

Fußballkreis Westerwald/Sieg trauert um Heini Schmidt

Am 3. März verstarb im Alter von 97 Jahren das langjährige Mitglied der Kreisspruchkammer WW/S, Heini Schmidt. 27 Jahre gehörte er der Kammer als objektiver Sportrichter an. Er war Gründungsmitglied seines Heimatvereins SV Gehlert (1951) und von 1964 – 1986 dessen Vorsitzender.

Im Alter von 97 Jahren verstarb das langjährige Mitglied der Kreisspruchkammer Westerwald/Sieg, Heini Schmidt aus Gehlert. Foto: Willi Simon

Gehlert. Im Anschluss wurde Heini Schmidt zum Ehrenvorsitzenden gewählt. 16 Jahre fungierte er als Unparteiischer auf den Sportplätzen im Westerwald. Bis ins hohe Alter hielt er sich in der Männer-Gymnastikgruppe des SV Gehlert fit.

Für seine vielfältigen Verdienste um den Fußballsport erhielt er zahlreiche Auszeichnungen bis hin zur Goldenen Verdienstnadel des Fußballverbandes Rheinland, die FVR- sowie die DFB-Verdienstnadel. In seinem Heimatort engagierte sich Heini Schmidt als Vorsitzender und aktiver Sänger im Gemischten Chor sowie Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr. Lokalen Bekanntheitsgrad erwarb er sich im Gehlerter Karneval (Abteilung des SV Gehlert), dessen humorvoller Sitzungspräsident Heini Schmidt über 40 Jahre war. Hierfür wurde er mit der Verdienstmedaille in Gold des RKK ausgezeichnet.



Der Multifunktionär wird, nachdem er in den letzten Lebensjahren seinen Lebensmittelpunkt in den Wohnort seiner Tochter in der Eifel verlegte, auf dem Friedhof in Gehlert seine letzte Ruhestätte finden. Der Fußballkreis Westerwald/Sieg verneigt sich vor einem untadeligen Sportfreund und Kameraden. -si-


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Weitere Artikel


Moped-Führerschein mit 15 Jahren kommt gut an

Fast 1000 Fahrschülerinnen und Fahrschüler in Rheinland-Pfalz haben sich seit vergangenem Sommer für ...

Sicher zur Schule: Schon jetzt den Schulweg üben

Bis die nächsten i-Dötzchen ihren täglichen Weg in die Schule antreten, dauert es zwar noch einige Monate. ...

DGB-Kreisverband Altenkirchen plant wieder traditionelle Maiveranstaltung

Der DGB-Kreisverband Altenkirchen will nicht noch einmal auf die traditionelle Maiveranstaltung im Kulturwerk ...

„Digitaler Kulturtalk“ zeigte Sorgen und Nöte der Branche auf

Am Donnerstag, 4. März, luden der Kreisverband der FDP Altenkirchen und der Direktkandidat Christian ...

Weitere Jungwölfe in der VG Altenkirchen-Flammersfeld identifiziert

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld konnten weitere Nachkommen des Leuscheider Wolfsrudels ...

Trotz Kritik: Linda weiter auf dem Weg zum Top-Model

In der letzten Folge von "Germany’s Next Top-Model - by Heidi Klum" am 4. März bangten die Kandidatinnen ...

Werbung