Werbung

Nachricht vom 07.03.2021    

Online-Diskussion: „Klimawandel – ohne den Schutz des Klimas geht es nicht“

Anna Neuhof, Direktkandidatin im Wahlkreis 1, diskutiert mit Andreas Hartenfels, MdL, zum Thema „Klimawandel – ohne den Schutz des Klimas geht es nicht“ als Abschluss der Meet and Greet Veranstaltungsreihe.

Kreis Altenkirchen. Andreas Hartenfels arbeitet seit vielen Jahren in den Bereichen Klimawandel und Umweltschutz, er kennt somit als Experte die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Umwelt. Betroffen sind neben der Natur und der Artenvielfalt auch Land- und Forstwirtschaft sowie die Gesundheit der Menschen.

Der Klimawandel bedroht unsere Lebensgrundlagen. Ein effektives Gegensteuern muss jetzt geschehen und nicht erst im Lauf der nächsten Jahrzehnte.

Ohne wirksamen Klimaschutz sind alle Einzelmaßnahmen zum Scheitern verurteilt. In der Veranstaltung sollen Zusammenhänge erläutert werden. „Jede*r kann mithelfen, unsere Umwelt zu erhalten. Aber auch alle staatlichen Stellen vom Bund bis zu den Kommunen stehen in der Verantwortung für einen konsequenten Klimaschutz“, so Anna Neuhof. Interessierte sind zu der öffentlichen Veranstaltung herzliche eingeladen. (PM)

Mittwoch, 10.03.21. um 19 Uhr
Einwahldaten: www.gruene-ak.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Mehrsprachige Brustkrebs-Information per breastcare App

Am 8. März 2021 startet die kostenlose, mehrsprachige breastcare App. Brüste checken kann Leben retten ...

Zimmerbrand in Rheinbrohl konnte schnell gelöscht werden

Am Freitagmorgen (5. März2021) um 8:13 Uhr wurden die Löschzüge Rheinbrohl und Bad Hönningen zu einem ...

SSV95 Wissen: Handball im Lockdown – Teil 1: der Mädels neue Kleider

Seit dem 27. Oktober 2020 steht die gemischte C-Jugend des SSV95 Wissen nicht mehr gemeinsam auf der ...

Ein Corona-Todesfall und 57 neue Infektionen am Wochenende im AK-Land

Wie die Kreisverwaltung am Sonntag, 7. März, meldet, gibt es einen weiteren Todesfall im Zuge der Corona-Pandemie ...

Herdorf: Totalschaden nach Trunkenheits-Fahrt und Unfallflucht eines Holz-Lkw

Eine zu hohe Geschwindigkeit und Alkohol waren offenbar die Ursache für einen Unfall, der zu einem Totalschaden ...

Ärger über fehlende Wahlbenachrichtigung – aber für die Wahl nicht zwingend erforderlich

Am Sonntag, 14. März, ist es soweit: Die wahlberechtigte Bevölkerung in Rheinland-Pfalz ist dazu aufgerufen ...

Werbung