Werbung

Nachricht vom 09.03.2021    

20 Millionen Euro: Reiseanbieter Berge & Meer kommt unter Corona-Rettungsschirm

Von Daniel-David Pirker

Wie die gesamte Tourismusbranche leidet Berge & Meer besonders stark unter der Corona-Krise. Jetzt steht fest: Die über 40jährige Geschichte des Rengsdorfer Reiseanbieters kann weitergeschrieben werden. Aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) erhält das Westerwälder Unternehmen 20 Millionen Euro.

Berge & Meer bietet auch Reisen nach Namibia an. (Symbolfoto: Pixabay)

Rengsdorf. Vor der Corona-Pandemie verreisten jährlich nach eigenen Anhaben noch mehr als 300.000 Urlauber mit dem 1978 gegründeten Unternehmen aus dem Kreis Neuwied. Doch die Krise trifft die Reisebranche besonders hart. Berge & Meer musste Kurzarbeit anmelden. Doch nun ist eine Zukunft für das Rengsdorfer Unternehmen wahrscheinlicher: Wie mehrere Medien berichtet hatten, erhält der Reiseanbieter einen staatlichen Unterstützungskredit von 20 Millionen Euro.

Das Geld stammt aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds, den die Bundesregierung auf den Weg brachte, um die Zahlungsfähigkeit und die Eigenmittelausstattung von Unternehmen zu gewährleisten, die vor der Pandemie gesund und wettbewerbsfähig waren.



Laut der Unternehmeswebsite bietet Berge & Meer mehr als 1.000 Reisen in über 80 Länder an. Nach eigener Auskunft gehörte das Unternehmen lange zum Tui-Reisekonzern, wurde dann aber von Genui, einer Hamburger Beteiligungsgesellschaft, übernommen. Der Anbieter zählt auf seiner Website zahlreiche Preise auf, darunter die Auszeichnung als „Bester Online-Shop Reisen 2020“ des Magazins CHIP. Im Sommer hatte noch das Branchenportal „fvw | TravelTalk“ von drastischen Sparmaßnahmen berichtet. Demnach war geplant, dass 100 der 345 Mitarbeiter das Unternehmen verlassen sollen. (Red.)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Siegener Kinderklinik appelliert an Besucher und Gäste

Die DRK-Kinderklinik Siegen weist die Öffentlichkeit darauf hin, dass die Nutzung des weitläufigen Geländes ...

Altenkirchen möchte Konzept für "Mobilitätstag" entwickeln lassen

Bekanntlich sollen die Feste gefeiert werden, wie sie fallen. Die Redewendung ist aber mehr als ein Jahr ...

Landesweite Starkregengefahrenkarte jetzt online

Umweltministerium unterstützt Kommunen bei der Hochwasser- und Starkregenvorsorge. Alle Bürgerinnen und ...

Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage – wichtig für die Effizienz

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kessels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ...

Elf Corona-Neuinfektionen, weitere Mutationen festgestellt, Inzidenz bei 118

Gegenüber der Meldung vom Montag zählt der Kreis Altenkirchen am Dienstag, 9. März, elf neue Infektionen, ...

SG Neitersen/Altenkirchen stellt Weichen für die Zukunft

Die SG Neitersen/Altenkirchen stellt die Weichen für die Zukunft auch in der ehrenamtlichen Führung der ...

Werbung