Werbung

Nachricht vom 10.03.2021    

Westerwälder Rezepte: Knoblauchsuppe und Knoblauchbutter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Knoblauchsuppe und Knoblauchbutter. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

(Foto: Wolfgang Tischler)

Knoblauch ist außerordentlich gesund, denn er tut Herz und Kreislauf gut, wirkt heilend bei Erkältung und fördert die Verdauung. Weniger beliebt ist der intensive Geruch, der durch das ätherische Öl Allicin verursacht wird. Das Allicin sorgt aber auch für das leckere Aroma der Knoblauchgerichte.

Cremige Knoblauchsuppe

Zutaten für vier Personen:
12 Knoblauchzehen
1 Stiel Salbei
1 Liter Gemüsebrühe
2 Lorbeerblätter
100 Gramm geriebener Bergkäse
2 Eigelbe
50 Milliliter Schlagsahne
1 Esslöffel Zitronensaft
Salz
Pfeffer
1 Esslöffel geschnittene Petersilie

Zubereitung:
Den Knoblauch schälen. Den Salbei waschen und trocken schütteln. Die Gemüsebrühe mit den Lorbeerblättern aufkochen. Den Knoblauch mit dem Salbei dazu geben und bei leicht geöffnetem Deckel circa 15 Minuten köcheln lassen. Die Lorbeerblätter und den Salbei herausnehmen. Die Suppe mit dem Pürierstab fein pürieren.

Den Käse mit den Eigelben und der Sahne verrühren.



Die Suppe vom Herd nehmen und die Käsemischung unterziehen. Mit dem Zitronensaft, Senf, Salz und Pfeffer abschmecken. Die heiße Suppe in vier Suppenschalen verteilen. Mit Petersilie bestreuen.

Dazu schmeckt frisch gebackenes kräftiges Brot mit Knoblauchbutter.

Knoblauchbutter

Zutaten:
250 Gramm Butter
6 Knoblauchzehen
1 Teelöffel Kräuterbuttergewürz
1 Prise Salz

Zubereitung:
Weiche Butter mit geriebenem Knoblauch, Salz und Kräuterbuttergewürz verrühren. Das geht am besten mit einer Gabel.

Je länger die Knoblauchbutter zieht, desto stärker entfaltet sich das Aroma. Falls die Kräuterbutter zu scharf sein sollte, hilft ein Glas Milch die Zunge zu besänftigen.

Mit übriggebliebener Knoblauchbutter lassen sich Kartoffeln oder Nudeln braten und Aufläufe würzen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!

Weitere Rezepte aus dem Westerwald finden Sie auf unserer Themenseite.


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Spielplatz „Im Birkamp“ in Selbach geht in die Planung

Unter strengen Auflagen hinsichtlich der Pandemie wurde im Ortsgemeinderat Selbach am Montag, 8. März, ...

Tief Klaus bringt stürmische Zeiten in den Westerwald

Der erste Sturm des Jahres steht vor unserer Haustür. Die Tage des relativ schwachwindigen Wetters sind ...

Freiwillige Feuerwehr informiert: Wie funktioniert das eigentlich mit der „112“?

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel e.V. informiert in regelmäßigen Abständen über ...

Spektakel am Himmel: Heißluftballon landete in Mittelhof

Jetzt tauchen sie wieder am Himmel auf - die knallbunten Heißluftballone. Einer der ersten landete am ...

Instagram Live mit Christian Chahem und Matthias Gibhardt

Am kommenden Donnerstag, 11. März, lädt der FDP-Direktkandidat zur Landtagswahl, Christian Chahem, erneut ...

Führungswechsel im Haus Mutter Teresa Niederfischbach

Die Leiterin der Wohn- und Pflegeeinrichtung Niederfischbach tritt den Ruhestand an. Für Ingrid Appelkamp ...

Werbung