Werbung

Nachricht vom 11.03.2021    

Von SPD-Vorstand nominiert: Kirchens Stadtbürgermeister soll auf Maik Köhler folgen

Einstimmig hat jetzt der Vorstand des SPD-Gemeindeverbandes Andreas Hundhausen für die Wahl des Verbandsgemeinde-Bürgermeisters am 6. Juni nominiert. Der 35-Jährige hat schon konkrete Pläne. Am 9. April soll er offiziell auf einer Delegiertenversammlung gewählt werden.

Der 35-jährige Hundhausen kann auf viele Jahre Erfahrung in der Kommunalpolitik zurückblicken. (Foto: Archiv/ by)

VG Kirchen. Durch den überraschenden und schmerzlichen Tod von Bürgermeister Maik Köhler ist nach den Vorgaben der Gemeindeordnung eine Neuwahl innerhalb von drei Monaten durchzuführen. Mit Andreas Hundhausen nominieren die Sozialdemokraten ein bekanntes kommunalpolitisches Gesicht, wie die SPD-Vorsitzende des Gemeindeverbands und der VG-Fraktion in der entsprechenden Pressemitteilung verdeutlicht. So erklärt Angelika Buske: „Andreas Hundhausen ist für das hauptamtliche Bürgermeisteramt ohne Zweifel der richtige Kandidat. Er hat als langjähriger Stadtbürgermeister von Kirchen bewiesen, wie parteiübergreifend und zum Wohle der Bürger vor Ort Kommunalpolitik gelingen kann. Bei der Wahl zum Verbandsgemeinderat vor knapp zwei Jahren hatte Andreas mit Abstand die meisten Stimmen parteiübergreifend erhalten. Ebenso hatte er ein sehr gutes Ergebnis bei der Landratswahl. Mit seinem Fachwissen und seiner Erfahrung wird er ganz sicher die Verbandsgemeindeverwaltung in den nächsten acht Jahren so besonnen führen wie sein Vorgänger.“

Hundhausen, der im Falle seines Wahlsieges sein ehrenamtliches Stadtbürgermeisteramt in Kirchen fortsetzen möchte, zeigt sich motiviert und freut sich auf den anstehenden, wenn auch besonderen Wahlkampf: „Sofern es das Infektionsgeschehen in den nächsten Wochen zulässt, möchte ich mit den Wählerinnen und Wählern persönlich ins Gespräch kommen. Leider macht das Corona-Virus aber auch vor unserer Verbandsgemeinde keinen Halt, sodass es eine Mischung aus analogen und digitalen Formaten geben wird.“

Der 35-jährige Kirchener hat dabei laut Pressemitteilung schon konkrete Pläne: „Das Thema Digitalisierung wird in den nächsten Jahren ganz oben auf der Agenda stehen. Corona hat gezeigt, dass gerade die öffentliche Verwaltung eine Vorbildfunktion einnehmen sollte. Mehr elektronische Dienstleistungen und eine ansprechende Internetpräsentation sollten zügig umgesetzt werden.“



Neben der digitalen Transformation sollen nach Meinung von Hundhausen, der auch Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion und des SPD-Kreisverbandes ist, die Themenfelder Umwelt und Klimaschutz, Schulen, Wirtschaft, Wohnraummanagement sowie Tourismus verstärkt in den Fokus gerückt werden.

„Als Vorgesetzter von über 100 Beschäftigten in den drei städtischen Kindertagesstätten und dem Kirchener Bauhof zeigt Andreas Hundhausen, dass er Führungskompetenz besitzt. Durch seinen Sitz im Verbandsgemeinderat ist er mit dem aktuellen Geschehen in der Verbandsgemeinde befasst. Er hat daher die besten Voraussetzungen für das Amt des Bürgermeisters“, betont der Kirchener Anwalt und Mitglied des Verbandsgemeinde- und Stadtrates Kirchen Marcel Arnal.

Hundhausen soll auf der Delegiertenversammlung am 9. April offiziell zum Bürgermeisterkandidaten gewählt werden. Die Ortsbürgermeister von Brachbach und Friesenhagen, Steffen Kappes und Norbert Klaes, haben jedenfalls jetzt schon ihre volle Unterstützung zugesichert: „Andreas ist nah bei den Menschen und er kann anpacken. Er ist einer von uns und einer für uns. Daher kann er ganz auf uns zählen.“ (Red./PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Landesstraßen im AK-Land: „Wie viel Missachtung muss uns noch widerfahren“

Im Norden von Rheinland-Pfalz gibt es Straßen, die schon lange keine Verkehrssicherheit mehr bieten. ...

Neue Französisch-Onlinekurse bei der Kreisvolkshochschule

Die Ausbreitung des Corona-Virus bestimmt derzeit alle Schlagzeilen. Viele Einrichtungen sind geschlossen, ...

Corona-Schnelltestzentrum in Kirchen eröffnet

Seit dieser Woche kann sich jeder kostenlos testen lassen. Nun wurde offiziell auch das Corona-Schnelltestzentrum ...

Der ADFC übergibt Zertifikat und Forderungen an Umweltministerium

Seit 2017 vergibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher ...

evm freut sich über zwei Auszeichnungen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) freut sich über gleich mehrere Auszeichnungen: Erneut wurde das ...

Rechtsanwalts-Sprechtage für Existenzgründer zum Thema Arbeitsrecht

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet 2021 kostenlose Rechtsanwalts-Sprechtage für Existenzgründer ...

Werbung