Werbung

Album


Veranstaltungskalender

Auf Raiffeisens Spuren spazieren

Auf Raiffeisens Spuren spazieren

Beim Online-Spaziergang in Weyerbusch kann man Raiffeisens Wirken verfolgen. Foto: Stephan Fürst


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Veranstaltungskalender


Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle Marlberg: Musik, die verbindet

Malberg. Die Bindweider Bergkapelle 1876 Malberg e.V. veranstaltet am Samstag, 5. April, ihr Frühjahrskonzert im Bürgerhaus ...

Hoffnung und Zuversicht in Liedern: Frank Breburda live in Altenkirchen

Altenkirchen. Am Samstag, 29. März, um 19 Uhr tritt der Singer-Songwriter Frank Breburda in der Evangelischen Christuskirche ...

Einbruchschutz im Fokus: Experten informieren in Wissen

Wissen. Am Donnerstag, 20. März, findet ab 17 Uhr im Foyer der Veranstaltungshalle "kulturWERKwissen" in der Walzwerkstraße ...

Rap-Workshop in Altenkirchen: Kreativer Ausdruck für Jugendliche

Altenkirchen. Die Fachstelle für Suchtprävention des Diakonischen Werkes Altenkirchen organisiert einen Rap-Workshop für ...

Reparaturcafé in Wissen: Retten statt Wegwerfen

Wissen. Oft sind es nur Kleinigkeiten, um ein Gerät vorm Elektroschrott zu retten. Ein gebrochenes Kabel beispielsweise lässt ...

Erinnerungen an die Bergbaugeschichte: Senioren feiern Tradition in Horhausen

Horhausen. Unter dem Motto "Glückauf, der Steiger kommt!" findet am Donnerstag, 13. März, ab 14.30 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Live-Musik für Seniorenheime in Betzdorf, Wissen und Hamm

Region. In Kreis Altenkirchen besuchte der Radiosender konkret am Mittwoch, den 21. April, das Marien-Altenzentrum St. Josef ...

Wissen: Hundehalter-Begegnung mit Gesichtsschlägen und Unfallverursacher ohne Verantwortung

Mittelhof/Wissen. Einer 45-Jährigen wurde am Dienstag, den 20. April, mehrfach ins Gesicht geschlagen im Mittelhofer Katzenthal. ...

„Tür zu und Tacheles“ in VG Kirchen: CDU-Bürgermeister-Kandidat lädt ein

VG Kirchen. Gastgeber Michael Conrad hat zur nächsten Diskussions- und Fragerunde „Tür zu und Tacheles“ Lars Lamowski, den ...

„Elterndigital“ startet am Betzdorfer Gymnasium

Betzdorf/Altenkirchen. Eine der größten Herausforderungen der Corona-Pandemie für Familien war und ist der Fernunterricht. ...

„Gefühle sind kleine Männchen hinter den Augen“

Alsdorf. Die Kinder sollten ihre eigenen Gefühle besser kennenlernen und einen positiven Umgang mit diesen pflegen, da diese ...

Kreis-Förderung: Betreuungsvereine erhalten 164.000 Euro

Altenkirchen. Die Mittel sind als Zuschuss zu den Personal- und Sachkosten einer hauptamtlichen Fachkraft in den Betreuungsvereinen ...

Werbung