Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März
20. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern – mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, ...
Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg
Willroth. Am Samstag, 29. März, um 13.30 Uhr wird das Bergbaujahr 2025 feierlich auf dem Gelände der ehemaligen Grube Georg ...
Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk
Wissen. Am Freitag (14. März) verwandelte sich das Kulturwerk Wissen in einen "Tempel" der irischen Musik und Lebensfreude. ...
Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold
Dierdorf/Koblenz. Die gegensätzlichen Seniorinnen lassen sich von ihrer jungen, kreativen Haushälterin Lucy verwöhnen.
"Das ...
Motto dieses Sommers: "Forever young?"
Neuwied. Zur Vorstellung des Literatursommer-Konzepts 2025 begrüßte Landrat Achim Hallerbach die Gäste im Roentgen-Museum ...
Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett
Hachenburg. Der Hachenburger Kulturzeit war es erneut gelungen, einen Hochkaräter der deutschen Kabarettszene in der Löwenstadt ...
Weitere Artikel
Betzdorf: Fahrradunfall mit leichtverletztem Kind
Betzdorf. Der Junge war gegen 14.45 Uhr mit seinem Fahrrad über den Gehweg von der abschüssigen Bismarckstraße in Richtung ...
Onlinekurs: Haiku – die Welt auf dem Punkt
Altenkirchen. Haiku gilt als die kürzeste Gedichtform der Welt und Haiku zu schreiben ist eine ganz besondere Art, die Welt ...
"Spurwechsel" im Kreis Altenkirchen: Dauerbrennerprojekt von "neue arbeit" läuft
Wissen. Beim Blick aufs zweite Quartal des zweiten Corona-Jahres mit zum Teil einschneidenden Einschränkungen in puncto Präsenz-Unterricht ...
Kleine Kobolde flattern nachts wieder
Mainz/Holler. Hinzu kommt die Abnahme an Insekten, die Beute der Fledermäuse. Ob dies auch Auswirkungen auf den Zeitpunkt ...
IHK-Tourismusausschuss hofft auf Lockerungen ab Fronleichnam
Koblenz. „Die Inzidenzwerte sinken kontinuierlich, wobei zeitgleich die Zahl der Geimpften steigt. Deshalb müssen nun Lockerungen ...
Westerwaldwetter: trocken, sonnig und steigende Temperaturen
Region. Unser diesjähriges Frühjahr unterschied sich sehr deutlich von den Vorjahren, in denen wir mit Sonne und Wärme verwöhnt ...