Werbung

Album


Wirtschaft

„Sommer der Berufsbildung“ bei der bei der HwK Koblenz gestartet

„Sommer der Berufsbildung“ bei der bei der HwK Koblenz gestartet

Zur Auftaktveranstaltung der bundesweiten Veranstaltung „Sommer der Berufsbildung" tauschte sich Bundesbildungsministerin Anja Karliczek online mit HwK-Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich (rechts) und Präsident Kurt Krautscheid (links) aus, moderiert durch Kristina Schmidt (Mitte). Fotos: HwK Koblenz


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

Einladung zur KONEKT Westerwald
Treffen. Netzwerken. Durchstarten! Am Donnerstag, 10. April 2025, geht die

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

Erfolgreicher Start in die Saison 2025
Nach einer erfolgreichen Kooperation im Jahr 2024 freut sich Ximaj IT-Solutions, ...

Kreative Gartengestaltung: Naturnahe Oasen schaffen

Grundlagen der naturnahen Gestaltung
Wenn Sie einen Garten mit einem besonderen Konzept planen, sollten Sie zunächst ...

Moderne Stadtbilder: Tradition trifft Innovation

Veränderungen im Stadtbild
Im Laufe der Zeit und der wirtschaftlichen Veränderungen hat sich neben vielen verschiedenen ...

Diamond Painting: Neue Wege in die Welt der Malerei

Was ist Diamond Painting?
Diamond Painting ist eine innovative Art der Kunst, die Elemente von Kreuzstich und Mosaikmalerei ...

Kontroverse um Glücksspiel-Monopol: Was die neue Regierung für Österreichs Branche bedeutet

Das österreichische Glücksspiel-Monopol hat weitreichende Konsequenzen für die Online-Glücksspielbranche. Die Entscheidung ...

Weitere Artikel


Literaturwerkstatt startet wieder im Haus Felsenkeller

Altenkirchen. Im Felsenkeller bietet sich Schreibenden die Gelegenheit, die Arbeit an den eigenen Texten mit anderen Schreibenden ...

Vorschulkinder-Kinder aus Pracht gehen in die Busschule

Pracht. Dies ist besonders wichtig, weil die zukünftigen Erstklässler alle ihren Schulweg mit dem Bus bewältigen müssen. ...

Gemeinsam durch die Pandemie: IGS Hamm und Kreis-VHS arbeiten zusammen

Altenkirchen / Hamm. Mit dem Förderprogramm „Additive Lernangebote“ reagiert die Landesregierung in der Corona-Pandemie auf ...

Der kleine Bio-Gemüsegarten: Aller Anfang ist leicht!

Altenkirchen. Der aktuelle Kurs der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen ab Mittwoch, 23. Juni, unter der Leitung von ...

Seit 25 Jahren Kult: Das „AKRO“ in Wissen

Wissen. Seit dem 1. Juni 1996 führt Theo Lamprianidis das Akro in Wissen. Das sind mittlerweile 25 Jahre am selben Standort ...

Zivilschutz- und Katastrophenschutz: Heimische FDP-Bundestagsabgeordnete kritisiert Bundesregierung

Region. „Es ist unglaublich, dass der Bundesregierung keine Kenntnisse darüber vorlegen kann, ob sie im Zivilschutz- oder ...

Werbung