Werbung

Album


Region

Hochwasserkatastrophe: Handwerk hilft Handwerkern

Hochwasserkatastrophe: Handwerk hilft Handwerkern

(Symbolfoto)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Nauroth. Am Freitagnachmittag (4. April) um 15.17 Uhr wurden der Löschzug Elkenroth, ein Löschfahrzeug aus Rosenheim und ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Liebe Leser der Kuriere,
diesen Artikel schreibe ich persönlich, um andere Leser der Kuriere eindringlich zu warnen, auf ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

VG Altenkirchen-Flammersfeld. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat kürzlich neue Stellen geschaffen, was ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

Altenkirchen-Flammersfeld. Deutsche Glasfaser hat mit den Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Peterslahr begonnen. Ziel ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Hamm (Sieg). Seit April 2025 ist die erste Episode des "JUZ Podcasts" auf Spotify verfügbar. Die jungen Produzenten, die ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Oberraden. Der seit dem 11. März vermisste San Luca S. aus Oberraden wurde wohlbehalten in Dierdorf gefunden. Dies teilte ...

Weitere Artikel


Grube Bindweide: „Glück auf!“ zur Saisoneröffnung des Besucherbergwerks

Steinebach. Vor der ersten Einfahrt wurde im Beisein von Mitgliedern des Bergwerksteams, der ersten Besucher und des Geschäftsführers ...

Spielenachmittag im Seniorenheim Betzdorf startet wieder

Betzdorf. Gestartet wird am Dienstag, 17. August im Festsaal des Marienhauses St. Josef Betzdorf, Elly-Heuss-Knapp-Str. 29. ...

Heilige Messe zum Kirchweihfest und Schützenfest-Frühschoppen

Birken-Honigsessen. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft hofft darauf, das Schützenfest im September stattfinden lassen ...

Unwetter-Geschädigte: Neu gegründeter Verein aus AK bittet um Spenden

Region. Die Katastrophenschutz-Organisation haben alle Hände voll zu tun, weiß Dennis Eichel. Mit Blick auf die schlimmen ...

Kreis AK nimmt aktuell keine Unwetter-Opfer aus Ahrweiler auf

Altenkirchen. Im Zuge der Unwetterkatastrophe im Landkreis Ahrweiler überschlagen sich zeitweise die Nachrichten: Deshalb ...

Heimische Einsatzkräfte helfen weiterhin in Katastrophengebieten

Region. Die mehr als 200 Kräfte der Schnelleinsatzgruppe (SEG) des Kreises Altenkirchen werden beziehungsweise wurden federführend ...

Werbung