Werbung

Album


Politik

Selbach hat nun eigene Ortsflagge

Selbach hat nun eigene Ortsflagge

Landrat Dr. Peter Enders überreicht Ortsbürgermeister Matthias Grohs die Genehmigungsurkunde zum Führen der Gemeindeflagge; links Ortsbeigeordneter Michael Gotto, rechts Bürgermeister Berno Neuhoff. (Foto: Verwaltung)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Mainz. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat kürzlich auf die schlechten Bedingungen in zahlreichen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Kreis Altenkirchen. Der erweiterte Vorstand des SPD-Kreisverbands Altenkirchen hat am Dienstag (18. März) einstimmig seine ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Wissen. Der heimische Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Matthias Reuber fordert die zügige Ertüchtigung der B8 ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Obernau. Der Ausbau der K 15 zwischen Obernau und der K 16 wird durch eine Zuwendung der Landesregierung unterstützt. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

Horhausen. Der von der Ortsgemeinde Horhausen veranstaltete Workshop zur Neugestaltung des Geländes rund um die Hufer Dorfhütte ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Daaden. Am Dienstag, 1. April, um 19 Uhr, findet im Bürgerhaus Biersdorf eine wichtige Veranstaltung zur Straßensituation ...

Weitere Artikel


Zwölf Corona-Infektionen im Kreis AK am 21. Juli

Kreis Altenkirchen. Seit Montag ist die Gesamtzahl aller seit Pandemie-Beginn nachgewiesenen Fälle im Kreis um vier auf 4943 ...

Impfquote im AK-Land über Bundesdurchschnitt

Kreis Altenkirchen. In der laufenden Woche hat die Impfdokumentation des Landes Rheinland-Pfalz erneut eine statistische ...

Volkshochschule erinnert an Kriegsende in Altenkirchen und Weitefeld

Altenkirchen/Weitefeld. Wegen der großen Nachfrage bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen am Samstag, 24. Juli, ...

„Leben im Gebhardshainer Land im Wandel der Zeit“ – Konrad Schwan bringt Buch raus

Kausen. Ein Buch „Leben im Gebhardshainer Land im Wandel der Zeit“ hat Konrad Schwan herausgegeben. Auf etwa 140 Seiten beschreibt ...

Wissener Stadtteilgespräch auf dem Alserberg stieß auf großes Interesse

Wissen. Start war am städtischen Waldfriedhof, wo der Mitarbeiter des Bauhofes, Stefan Weidenbruch, ein neues und attraktives ...

Von Wissen nach Marienthal: Anna-Prozession am 26. Juli

Region. Anna-Prozession am 26. Juli fängt an mit der Segnung und Aussendung der Pilger um 7.30 Uhr auf dem Vorplatz der katholischen ...

Werbung