Werbung

Album


Region

Aufbau von E-Ladeinfrastruktur: Bis zu 80 Prozent Förderung für Unternehmen

Aufbau von E-Ladeinfrastruktur: Bis zu 80 Prozent Förderung für Unternehmen

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen weist auf attraktives Förderprogramm für E-Ladestationen hin. (Symbolfoto)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

Betzdorf. Bei der Mitgliederversammlung des Haus- und Grundeigentümervereins des Kreises Altenkirchen informierte Verbandsdirektor ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Kirchen (Sieg). Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Kirchener Rathaus wurde Patrick Brück mit Wirkung zum 1. April dieses ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Herdorf. Am 3. April gegen 18.20 Uhr erhielt die Polizei Betzdorf einen Notruf über eine Auseinandersetzung auf dem Aldi-Parkplatz ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Koblenz. Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer (HwK) Koblenz spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Altenkirchen. Ab dem 1. Mai tritt eine überarbeitete Bioabfallverordnung in Kraft. Diese sieht vor, dass der Störstoffanteil ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Altenkirchen. 71 Abiturientinnen und Abiturienten des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen wurden am Samstag in feierlichem ...

Weitere Artikel


Schulkinder nahmen ihren Abschied aus der Adolph Kolping Kita Wissen

Wissen. Beginnend mit einem Wortgottesdienst, der mit der biblischen Geschichte „Arche Noah“ den roten Faden der Feier bildete ...

"Fußball hilft": Bekannte Fußballer spielten in Neitersen zugunsten der Flutopfer

Neitersen. Viel Zeit blieb damit nicht um die Werbetrommel zu rühren. Marco Schütz, seit kurzem Vorsitzender des Fußballkreises ...

Corona im AK-Land: Vier Neuinfektionen seit Montag

Kreis Altenkirchen. Als genesen gelten 4831 Menschen, kreisweit sind aktuell 18 Personen positiv auf eine Corona-Infektion ...

Orchideen- und Artenreichtum im Birkenbachtal: Untere Naturschutzbehörde erläutert Maßnahmen

Pracht/Altenkirchen. Und: Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Altenkirchen solle den – so wurde es bezeichnet – „irrsinnigen“ ...

"Der kleine Bio-Gemüsegarten": Die Fülle des Spätsommers bei der KVHS

Altenkirchen. Im Mittelpunkt stehen der Anbau spätsommerlicher Gemüsesorten und die Pflege des Bodens im Sinne der Permakultur. ...

Sonderheft "Zwangsarbeiter im Daadener Land" erschienen

Daaden. Anlass für diese Broschüre war eine Mitteilung, die an Stadtbürgermeister Strunk herangetragen wurde und die dieser ...

Werbung